Heute brauchen wir mal keine einzige Herdplatte, alles wird in einer ausgeklügelten Reihenfolge auf ein Backblech geworfen und köchelt dann gemütlich vor sich hin. Kein Töpfe-Jonglieren notwendig, der Backofen macht das alles für uns in Eigenregie ;).
Und das Beste: Die fruchtig-scharfe Paprikasosse zieht sich durch alle Zutaten und sorgt für ein feuriges Finish. Falls es zu scharf wird: Der Joghurt rettet uns am Ende zuverlässig!

Ihr braucht dazu:
(für 2 Personen)
- ca. 500 gr Rindersteak
- 3 Paprikaschoten (Farben nach Wahl, je bunter desto schöner sieht es natürlich auf dem Teller aus)
- 1 Zwiebel
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Honig
- 1 Glas Ajvar
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 gr Reis
- Salz & Pfeffer
- Sahneyoghurt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- Glatte Petersilie grob gehackt
Und so geht es:
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Rindfleisch in feine Streifen schneiden, Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Mit den Zwiebeln machen wir genau das selbe und mischen alles in einer Schüssel. Honig, Öl und Gewürze dazu geben und gut durchmengen. Alles auf auf Backblech packen und für die nächsten 30 Minuten im Ofen verschwinden lassen.
Die Wartezeit überbrücken wir mit den weiteren Vorbereitungen:
2 EL Instant Gemüsebrühe mit ca. 500 ml kochendem Wasser anrühren. Avjar untermischen und zusammen mit dem Reis vermischen.
Sobald die Wartezeit rum ist, zum vorgegangen Fleisch-Gemüse Mix geben, die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und nochmals für 30 Minuten weiter backen.
Sahneyoghurt mit der Hälfte der fein gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer und je nach Geschmack noch ein wenig gehacktem Knoblauch vermischen.
Reisfleisch mit der restlichen Petersilie bestreuen und zusammen mit dem Yoghurt servieren. Dazu passt natürlich frisches Baguette (wozu auch nicht?).
Klingt mega lecker, das werde ich ausprobieren 🙂
Mach das, es lohnt sich wirklich! Mit Yoghurt-Dipp unschlagbar 🤗
Gleich morgen 😉