An Appletarte a Day keeps the Doctor away

A party without cake is just a meeting
― Julia Child

Nach einer stressigen Woche im Büro braucht man manchmal ein wenig Aufmunterung. Und wer könnte besser aufmuntern als eine knusprig-butterige Tarte mit einer süßen Marzipan-Creme und einer absolut gesunden Portion Apfelscheiben? Das dachte ich mir auch und habe direkt 6 davon gebacken. Natürlich im Mini-Format.

Wisst ihr was der Vorteil an einer kleinen Tarte ist? Sie zählt quasi nur als Mini-Mini Kuchen und somit gar nicht. So oder so ähnlich ;-). Außerdem kann jeder seine eigene bekommen und es gibt keinen Streit welches Stück größer ist und und und.

Ihr braucht dazu:

(für 6 Mini Tarte Formen mit je 12 cm Durchmesser)

  • 100 gr Zucker
  • 300 gr Mehl
  • 200 gr kalte Butter (plus etwas extra zum Formen einfetten)
  • 1 Ei
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 250 gr Marzipan-Rohmasse
  • 200 ml Sahne
  • 1 Eigelb
  • 4-5 Äpfel
  • Optional: Brauner Zucker für das gewisse Etwas
  • Getrocknete Bohnen zum blind backen

Und so geht es:

Erstmal kümmern wir uns um die Basis: Den Mürbeteig. Hierzu gebt ihr das Mehl in eine Schüssel, buddelt Euch eine kleine Kuhle und gebt das Ei, den Zucker und die Zitronenschale hinein. Die Butter kommt in kleinen Stücken an den Rand und jetzt wird alles fix zu einem glatten Teig verknetet. In Frischhaltefolie gewickelt, kommt das gute Stück für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Zeit genug um entweder eine Netflix Folge zu gucken oder schon mal die Marzipancreme vorzubereiten:

Gebt dazu die Sahne und das Eigelb in ein hohes Gefäß und bröckelt das Marzipan dazu. Jetzt kommt der Stabmixer zum Einsatz: Alles gründlich durchixen und zur Seite stellen.

Tipp: Versucht es bitte nicht mit einem normalen Mixer…Ihr werdet folgendes erleben: Sahne und Eigelb werden sich sehr gut vermischen. Leider spielt das Marzipan nicht mit, die Stücke fliegen äußert schwungvoll an den Rand der Schüssel (wenn ihr Pech habt, schaffen sie es auch über den Rand). Ja, dieser Tipp basiert auf persönlichen Erfahrungswerten…

Jetzt werden die Äpfel geschält und in feine Scheiben geschnitten.

Tipp: Damit sie während der Wartezeit nicht braun werden, einfach etwas Zitronensaft darüber tröpfeln.

Wenden wir uns wieder dem Teig zu: Heizt den Backofen auf 180 Grad vor und stellt Euch 6 Tarteformen, Backpapier und die getrockneten Bohnen bereit. Fettet die Formen mit ein wenig Butter ein.

Teilt Euren Teig in…na? Genau: 6 Teile. Rollt die Teigkugel jeweils dünn und kreisförmig aus, so dass sie den Tarteboden und den Rand gut abdeckt. Überstehenden Teig schneidet ihr einfach mit einem scharfen Messer ab (eignet sich wunderbar zum Probieren 😉 ).

Tipp: Damit der Teig nicht reisst oder am Nudelholz kleben bleibt, rollt ihn einfach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie aus!

Der Teig wird mehrfach mit einer Gabel eingestochen und dann geht es schon ans so genannte “blind backen”. Hierzu legt ihr ein Stück Backpapier auf den Teig und gebt einen Schwung getrockneter Bohnen darauf. Für ca. 10 Minuten im Ofen backen.

Jetzt verteilt ihr die Marzipancreme großzügig auf den Tartes und legt die Apfelscheiben fächerförmig darauf aus. Wer mag, kann sich noch ein wenig braunen Zucker für den besonderen “mmmhhh lecker” Effekt darauf streuen. Nochmal für ein paar Minuten in den Ofen geben und fertig ist es… 😉 Pur genießen oder mit Vanilleeis, Sahne…

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.