Ob nun Grillwetter oder nicht: Brot braucht man doch immer! Und das ist ist schnell gebacken und – basierend auf eigenen empirischen Untersuchungen – noch schneller aufgegessen. Also ran an die Trockenhefe und nachbacken!

Ihr braucht dazu:
(für 1 kleines Brot)
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 150 gr helles Vollkornmehl
- 25 ml warmes Wasser
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 125 ml warme Milch
- Etwas Butter zum Bestreichen
- 1/2 Bund Basilikum fein gehackt
Und so geht es:
- Ich verlasse mich bei diesem Brot mal wieder auf meinen guten Freund, den Vorteig. Warum? Weil man mit ganz wenig Aufwand und Zutaten schnell erkennt, ob die Hefe noch was kann. Und dann notfalls von vorne anfangen kann ohne gleich den ganzen Teig im Müll beerdigen zu müssen. Also: Hefe mit Wasser und Zucker auflösen, etwas Mehl dazu, gehen lassen (ca. 15 Minuten).
- Der Vorteig sollte jetzt eine leicht blubberige Oberfläche haben. Verknetet ihn mit dem restlichen Mehl, Salz und der warmen Milch zu einem glatten Teig.
- Das Hefeteig relativ faul ist heißt es jetzt wieder: Gehen lassen. Mindestens für 1 Stunde, länger geht aber immer!
- Backofen auf 200 Grad vorheizen und schon mal das Backblech mit Papier auf den Auftritt vorbereiten.
- Ausrollen, Basilikum einkneten und zu einer Rolle formen. Zopf geht natürlich auch, wenn ihr im Gegensatz zu mir geschickter seid ;-).
- Mit etwas weicher Butter bestreichen und für ca. 25 Min backen. Danach am besten mit etwas Wasser besprenkeln, damit die Kruste weich bleibt.
Ein Kommentar Gib deinen ab