Brathähnchen – mit Salbei-Zitronen-Butter

Brathähnchen ist denkbar einfach: Die Hähnchen gibt es in Bioqualität in gut sortierten Supermärkten und natürlich bei Metzgern. Die Zubereitung passiert quasi von alleine, ihr braucht lediglich Geduld und einen leckeren Aufguss ;-). Ich habe mich diesmal für die Salbei-Zitronen-Butter Variante entschieden und das Hähnchen mit einer Karotten-Maronen Mischung beglückt ;).

Brathähnchen in Salbei-Zitronen-Butter mit Möhren-Maronen Füllung
Brathähnchen in Salbei-Zitronen-Butter mit Möhren-Maronen Füllung
Brathähnchen in Salbei-Zitronen-Butter mit Möhren-Maronen Füllung
Außen knusprig – innen zart: Brathähchen
Brathähnchen frisch eingerieben und bereit für den Ofen-Aufenthalt

Ihr braucht dazu:

(für 2 Personen)

  • 1 ganzes Biohähnchen (bratfertig)
  • 125 gr Butter
  • 30 gr frischer Salbei
  • 1 Zitrone – ausgepresst
  • 1 Päckchen verzehrfertige Maronen
  • 2 Möhren

Und so geht es:

  1. Heizt Euren Backofen auf 200 Grad vor.
  2. Bringt die Butter zum Schmelzen und schneidet in der Zeit den Salbei fein. Gebt ihn kurz zur Butter und ergänzt das Ganze noch mit Zitronensaft.
  3. Würfelt die Möhren und Maronen fein.
  4. Zeit für das Hähnchen: Füllt das Hähnchen mit einem Teil der Möhren-Maronen-Mischung. Platziert es anschließend auf dem Rost des Bräters und schneidet die Haut an mehreren Stellen etwas ein. Reibt es mit der Salbei-Zitronen-Butter Mischung ein (versucht dabei so gut es geht unter die Haut zu kommen) und lasst es für die nächsten 90-120 Minuten im Ofen verschwinden.
  5. Pinselt es zwischendurch immer wieder mit der Salbei-Zitronen-Butter Mischung ein und wendet es nach ca. 2/3 der Bratzeit, damit es von beiden Seiten gut durchgaren kann (Schneidet es sicherheitshalber an der Brust an, um zu testen ob es gut durch ist).

Sucht ihr noch passende Beilagen? Dann guckt mal hier:

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.