Brioche… Ich bin ja schon oft darüber ins Schwärmen geraten. Diese Mischung aus fluffig, butterig mit einer dezenten Süsse..Einfach perfekt. Zum Frühstück. So kannte ich Brioche bisher.
Jetzt habe ich immer öfter Rezepte gesehen, in denen Burger Buns aus Brioche Teig hergestellt wurden. Konnte das denn stimmen? Einen Test war es auf jeden Fall wert und ich wurde nicht enttäuscht! Man sollte allerdings die “Nahrhaftigkeit” der Buns nicht unterschätzen und mit dem Teig sparsam umgehen ;-).

Ihr braucht dazu:
(für 6-8 Brötchen)
- 350 gr Mehl (Typ 550)
- 190 ml Milch (zimmerwarm)
- 50 gr Butter (zimmerwarm)
- 1 EL brauner Zucker
- 30 gr frische Hefe
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- etwas Wasser
Und so geht es:
Wie üblich müsst ihr für den Hefeteig ein wenig mehr Zeit einplanen. Diese Investition wird sich aber lohnen, versprochen :).
Verrührt zunächst einmal die klein gewürfelte Hefe mit Milch, Zucker und etwas Mehl in einer Schüssel. Lasst diese Mischung für ca. 10-15 Minuten gehen. Vermischt sie im nächsten Schritt mit Mehl, Salz und Ei und knetet alles gründlich durch. Sobald Eure Teig eine gute Konsistenz hat und nicht mehr krümelt, könnt ihr die Butter in kleinen Stücken dazu geben und alles gründlich durchkneten. Besser als jeder Workout (vorallem haben die selten so ein leckeres Ergebnis)!
Ihr ahnt es schon, oder? Der fertige Teig muss nochmal gehen…Idealerweise für 2 Stunden.
Tipp: Wenn ihr möchtet könnt ihr den Teig am Abend vorher vorbereiten, über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und am nächsten Tag weiter verarbeiten. Denkt nur daran, ihn rechtzeitig wieder auf Zimmertemperatur anzuwärmen.
Danach heizt ihr den Backofen auf 180 Grad vor und platziert die obligatorische feuerfeste Tasse mit Wasser auf dem Boden.
Teilt den Teig in 6-8 Kugeln ein, drückt sie platt und platziert sie mit ausreichend Abstand auf dem Backblech. Nochmal 15 Minuten gehen lassen, danach mit etwas Wasser bestreichen und für ca. 25 Minuten backen. E voilá!