Ich liebe fluffige, butterige und vor allem noch lauwarme Brioche. Egal ob herzhaft belegt als Grilled Cheese (Spoiler: Das Rezept kommt auch bald!) oder aber als perfekte “Unterlage” für Marmelade: Brioche kann das alles!
Für das heutige Rezept habe ich mich mal ganz auf die veganen Produkte verlassen und bin absolut begeistert vom Ergebnis! Aber seht selber und versucht es doch auch mal!


Ihr braucht dazu:
(für 1 Brioche)
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 Prise Zucker
- 100 ml Hafermilch (Barista Version) – plus 1 EL extra
- 400 g Mehl (Typ 405) – gesiebt
- 1 EL Zucker
- 50 g weiche vegane Butter (unbezahlte Werbung: Meggle vegane Butter)
- 100 g kalte vegane Butter (unbezahlte Werbung: Meggle vegane Butter)
- 2 Eier
Und so geht es:
- Bringt etwas Zeit mit, damit der Teig in Ruhe geknetet werden und danach gehen kann. Im Zweifelsfall könnt ihr den Teig auch am Abend vorbereiten, über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und am nächsten Morgen frisch backen. Startet mit dem Vorteil indem ihr die Hefe mit einer Prise Zucker in lauwarmer Milch auflöst. Lasst den Teig zugedeckt ca. 15 Minuten gehen.
- Mischt Mehl und Zucker zusammen und mixt zunächst die beiden Eier, die weiche Butter und den Vorteig unter. Knetet den Teig mit der Küchenmaschine für mehrere Minuten.
- Gebt jetzt noch nach und nach die kalte Butter in Stücken dazu und knetet den Teig wieder mehrere Minuten. Er ist am Ende noch relativ klebrig und feucht, aber es ist nicht notwendig noch Mehl dazu zu geben, um ihn griffiger zu machen.
- Legt ihn in eine mit Mehl ausgekleidete Schüssel und lasst ihn zugedeckt mindestens 2 Stunden gehen.
- Teilt den Teig jetzt in 12 Kugeln und gebt die flach gedrückt nebeneinander in eine gebutterte Form.
- Bestreicht die Brioche mit etwas Milch und lasst sie ihm Ofen verschwinden (Umluft bei 140 Grad, unbedingt eine Auflaufform mit Wasser unten in den Ofen stellen, damit die Brioche mit Wasserdampf-Hilfe besonders fluffig wird.
- Holt die Brioche aus dem Ofen und sprüht ein wenig kaltes Wasser auf die Kruste, damit sie schön weich bleibt. Abkühlen lassen und genießen!