Brotsonne mit Camembert

Brot und Käse: Für mich die perfekte Kombination! Wenn beides noch frisch aus dem Ofen kommt und man es zu einem Filmabend wegsnacken kann: Un-über-troffen!

Wichtig: Der Teig muss ca. 2 Stunden gehen, also plant die Zeit ein.

Brotsonne mit Camembert
Brotsonne mit Camembert

Ihr braucht dazu:

(für 1 Brotsonne)

  • 1 Camembert (in Holzverpackung – bitte keine Pappe 😉
  • 1 TL Rosmarin
  • 500 g Mehl (Typ 405)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 125 ml warmes Wasser
  • 100 ml Milch
  • 60 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 EL Salz
  • 1 Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen

Und so geht es:

  1. Startet rechtzeitig mit dem Teig, damit der in Ruhe gehen kann. Löst dazu die Trockenhefe zusammen mit dem Zucker in Wasser auf und lasst diesen Vorteig ca. 15 Minuten abgedeckt gehen.
  2. Vermischt Butter, Ei und Milch miteinander und knetet das gesiebte Mehl ein. Vorteig mit Salz dazu und alles zu einem glatten Teig verkneten. Lasst den für ca. 2 Stunden abgedeckt gehen.
  3. Heizt den Ofen auf 200 Grad vor. Knetet den Teig noch einmal durch und teilt ihn in 20 Kugel auf.
  4. Platziert die Holzverpackung des Camemberts mittig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und formt mit den Teigkugeln die Sonne rund herum.
  5. Verquirlt Eigelb und Milch und bestreicht die Teigkugeln damit.
  6. Lasst sie für 15 Minuten im Ofen verschwinden.
  7. Schneidet die obere Schicht der Schale vom Camembert ab und gebt den gehackten Rosmarin auf den Käse. Gebt den Camembert wieder in seine Form und lasst die Brotsonne mit dem Käse zusammen nochmal ca. 10 Minuten im Ofen backen.
  8. Schnell snacken solange der Käse noch weich ist!

Noch mehr leckere Brot-Ideen?

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.