Für die etwas andere Brotzeit hab ich hier ein fluffiges Weißbrotrezept für Euch: Egal ob süß oder herzhaft, der Belag richtet sich ganz nach Euren Vorlieben.
Als Inspiration meine Auswahl: Ei mit Chiliflocken oder Hummus und Ziegenfrischkäse mit Granatapfelkernen:


Ihr braucht dazu:
(für 2 kleine Brote)
- 580 g Mehl Typ 405
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 ml warmes Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 2 EL weiche Butter
- 60 ml Sonnenblumenöl
Zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- etwas Milch
- Leinsamen
Falls ihr den Hummus nachmachen möchtet kommt ihr HIER zum Rezept!
Und so geht es:
- Wie üblich und bekannt muss man bei Hefeteig etwas Zeit einplanen. Zuerst kümmert ihr Euch um den Vorteig und löst die Trockenhefe in Wasser und etwas Zucker auf. Lasst den Vorteig ca. 10 Minuten abgedeckt gehen.
- Während dieser Wartezeit vermischt ihr schon mal das gesiebte Mehl mit dem restlichen Zucker, Salz, dem Ei, Butter und Öl. Gebt den Vorteig dazu, knetet alles zu einem glatten, aber leicht klebrigen Teig und lasst alles nochmal abgedeckt mindestens 2 Stunden gehen.
- Danach heizt ihr den Ofen auf 180 Grad vor und knetet den Teig nochmal gut durch. Teilt ihn in zwei Kugeln auf, bestreicht die mit einem Mix aus Eigelb und Milch und streut ein wenig Leinsamen darauf.
- Backt die beiden Brote ca. 35-40 Minuten bis sie gold-braun sind. Damit die Kruste schön weich bleibt, solltet ihr eine ofenfeste Schale mit Wasser mit den Ofen stellen und die Kruste nach dem Backen direkt mit etwas Wasser einsprühen.