Butterhühnchen Indian Style – Chicken Makhani

Dieses Hühnchen ist für mich ein idealer Einstieg für alle die die indische Küche austesten wollen.  Cremig, tomatig, würzig-scharf aber auch fruchtig-mild…

Dosiert die Gewürze am Anfang noch ein wenig vorsichtig je nachdem wie scharf und würzig ihr es mögt. Das Gute: Auch wenn es etwas zu scharf geraten ist ist: Mit einem Klecks Yoghurt (am besten griechischer Sahneyoghurt) wird alles wieder gut. Und schmeckt sowieso viel besser 😉

indischesButterhuhn

Ihr braucht dazu:

  • 500 gr. Hähnchenbrust
  • 2 Zwiebeln (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2 Dosen stückige Tomaten
  • Butter
  • 2 Limetten
  • Cayennepfeffer
  • 100 gr Sahneyoghurt
  • Kurkuma
  • Kardamom
  • Chilipulver
  • Garam Masala
  • Curry Pulver (red hot)
  • Als Beilage

Und so geht es:

Hähnchen in kleine Stücke schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen und eine Zwiebel mit Knoblauch darin andünsten. Hähnchen dazu geben und durchbraten. Mit Kurkuma, Currypulver und Chili würzen, mit Limettensaft ablöschen und zur Seite stellen.

In einer zweiten Pfanne Zwiebel Nummer Zwei andünsten, Tomaten dazu und mit Pfeffer, Kurkuma, Currypulver, Chili, Kardamom und Garam Masala würzen. Yoghurt untermischen und anschließend das Hähnchen zugeben. Bei schwacher Hitze gut durchköcheln lassen (ideal 1-2 Stunden) damit das Fleisch später auf der Gabel zerfällt und den Geschmack der Tomatensosse richtig aufnimmt.

Die Wartezeit eignet sich bestens um die Beilagen zuzubereiten. Je nach Geschmack empfehle ich Reis und/oder Naan Brot.

Extra Yoghurt als Dipp passt eigentlich auch immer. Wer mag kann ihn mit frischer Minze garnieren :-).

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.