Und da ist sie wieder: Die Keksback-Weihnachtszeit! Wie jedes Jahr frage ich mich, warum ich eigentlich fast nur zu Weihnachten Kekse backe…Und die gerade frisch gebackenen Chocolate Chip Cookies schmecken 365 Tage im Jahr!


Ihr braucht dazu
(für 3 Bleche Kekse)
- 300 gr Mehl
- 1 EL Natron
- 250 gr zimmerwarme Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 gr brauner Zucker
- 3 Päckchen Schokotropfen (Zartbitter und Vollmilch in einer Kombi Eurer Wahl)
Und so geht es:
- Erstmal Ofen vorheizen auf 175 Grad.
- Verknetet Butter mit Zucker, Vanillezucker und Ei.
- Mischt nach und nach Mehl und Natron unter, bis ihr einen schönen, glatten Teig habt.
- Was wären Chocolate Chip Cookies ohne die Schokolade? Eben. Daher kommen jetzt die Schokotropfen in den Teig.
- Schnappt Euch ein Backblech mit Backpapier und formt kleine Kugeln. Ab damit in en Ofen und für ca. 12 Minuten backen. Wichtig: Nicht zu knusprig, die Kekse sollten leicht soft bleiben!
Zum weihnachtlichen Backen die passende Kurzgeschichte, vorgetragen von der Verfasserin
Marie liest: Die Lebkuchenleute .. und ihre Abenteuer
https://m.youtube.com/watch?v=SZFVERv82OE
Was echte Lebkuchenleute so alles ertragen müssen ^^
https://diebestenseotipps.files.wordpress.com/2020/12/lebkuchenleute_2020_journalistenwerkstatt.jpg
Feiert fröhlich und rutscht gesund rüber nach 2021