Der Gedanke an einen Chocolate Chip Cookie treibt Euch bereits an den Rand des Wahnsinns? Dann haltet Euch jetzt fest:
Statt eines Kekses bekommt ihr einen Kuchen, der komplett aus Keksteig besteht. Und um Euch Tränen der Begeisterung in die Augen zu zaubern: Er ist mit flüssiger Schokocreme gefüllt!
Wenn nach einem nervigen Bürotag nichts mehr hilft, dieser Kuchen rettet Euch den Tag, versprochen! An mir selbst erprobt und für absolut wirksam befunden!Dieses Rezept widme ich einer besonders lieben Kollegin aus Hamburg, die sich diesen Kuchen mehr als verdient hat!;-)

Ihr braucht dazu:
(für eine kleine Springform, Durchmesser 18 cm – Rezept enthält unbezahlte Werbung)
- 125 gr weiche Butter (plus etwas extra für die Form)
- 2 Eier
- 100 gr brauner Zucker
- Mark einer halben Vanilleschote
- 400 gr Mehl
- 100 gr Schokotropfen Zartbitter
- 200 gr flüssige Ovomaltine Crunch
Und so geht es:
- Backofen auf 170 Grad vorheizen
- Vermischt Eier, Zucker und Vanillemark miteinander und gebt stückchenweise das Mehl dazu
- Verknetet den Teig erst mit dem Mixer, dann nochmal von Hand, bis ein schöner Keksteig entsteht
- Knetet die Schokotropfen unter

5. Erhitzt die Ovomaltine im Wasserbad bis sie flüssig ist (entweder ihrem Glas oder in einer Wasserbad-Schmelzschale)
6. Fettet die Springform mit Butter gründlich ein und verwendet ungefähr die Hälfte des Teiges, um den Boden und Rand des Kuchens zu bauen

7. Gebt die flüssige Ovomaltine auf den Keksboden

8. Baut Euch jetzt aus dem restlichen Teig einen Deckel 😉 Ich hab mir (mehr aus optischen Gründen) ein Dach aus lauter Einzelkeksen gebaut 😉

9. Ab damit in den Backofen für ca. 25 Minuten bis der Keksteig “gar” ist. Anschneiden und mit Tränen der Rührung zusehen, wie die flüssige Schokolade zum Vorschein kommt!

Ihr sucht noch mehr Rezepte für den großen Schokoladenhunger? Dann schaut doch mal hier vorbei:
Coffee to go mal anders mit den Schoko-Espresso-Muffins
Schokoladige Göttlichkeit: Brownies