Ihr kennt sicherlich die hoch gehypten Hot Cross Buns, die traditionell zu Ostern aus dem Ofen geholt werden. Hier und heute gibt es die zeitlich flexible und religiös-neutrale Backversion: Die Cranberry Buns!


Ihr braucht dazu:
(für 9 Buns)
- 500 gr Mehl
- 20 gr frische Hefe
- 200 ml Milch
- 100 gr Butter
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 EL getrocknete Cranberries
Und so geht es:
- Wärmt die Milch auf. Solange sie noch lauwarm ist, zweigt ihr 4 EL ab und gebt die in eine kleine Schüssel. Zerkrümelte Hefe und 1 EL Zucker dazu, alles auflösen und ca. 15 Minuten gehen lassen. Vorteig fertig.
- Zurück zum Schritt “Wärmt die Milch auf”: Die restliche Milch wird weiter erwärmt, um die Butter darin schmelzen zu lassen. Abkühlen lassen. Tipp: Hefe mit maximal lauwarmen Zutaten mischen, sie geht sonst nicht mehr auf und das wäre….doof.
- Vermischt das Mehl mit dem restlichen Zucker und dem Salz. Gebt die Milch-Butter Mischung und den Vorteig dazu und verknetet alles zu einem glatten Teig. Der muss Hefeteig-typisch mindestens 2 Stunden gehen.
- Knetet ihn anschließend nochmal durch und teilt ihn in 9 Teile. Formt daraus jeweils ein Kugel und arbeitet eine Portion Cranberries ein. Packt alles in eine rechteckige Backform und lasst die Buns nochmal 20-30 Minuten unter einem Küchentuch gehen.
- Ofen auf 200 Grad vorheizen und die Buns mit in Milch verquirltem Eigelb bestreichen. Für 15-20 Minuten im Ofen verschwinden lassen bis die Buns gold-gebräunt sind.
- Genießen. Alle Neune!