Curry in allen Varianten ist eindeutig ein fester Mitspieler hier auf diesem Blog. Tofu hat sich inzwischen auch schon fest etabliert (nach einigen Startschwierigkeiten) und jetzt kommt noch der berühmt berüchtigte indische Käse Paneer dazu.
Das Ganze auf einen leckeren Basis aus Tomaten, Kokosmilch, Kartoffeln, Kichererbsen und Edamame!
Tipp: Den Käse gibt es genau wie den Knuspertofu in gut sortierten Asia Läden.


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
- 1 rote Zwiebel
- etwas Kokosöl
- 2 Möhren
- 4-5 kleine Kartoffeln
- 1 Dose Kichererbsen
- 3 – 4 EL Edamame Bohnen (TK)
- 1 Dose geschälte Cherry Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Curry Paste (rot)
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 /2 TL Kardamom
- 1/2 Päckchen Knuspertofu
- 1/2 Päckchen Paneer
- Optional: Etwas Koriander
- Dazu passt: Basmati Reis
Und so geht es:
- Zuerst wird die Zwiebel in feine Streifen geschnitten und in etwas Kokosöl angebraten.
- In der Wartezeit werden die Möhren geschält und in Scheiben geschnitten. Die Kartoffeln werden natürlich auch geschält, aber ganz abwechslungsreich klein gewürfelt. Beides gebt ihr zusammen mit den Kichererbsen und den Edamame Bohnen zu den Zwiebeln.
- Dosentomaten und Curry Paste dazu und alles kurz einkochen lassen. Die Gewürze dazu geben und zuletzt die Kokosmilch (unbedingt die Vollfettversion verwenden!) einrühren. Lasst das Curry für 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
- Schneidet den Knuspertofu in kleine Stücke und gebt ihn zum Curry. Nochmal für 20 Minuten köcheln lassen, damit er die Sosse richtig gut aufnehmen kann.
- Parallel könnt ihr übrigens den Beilagenreis kochen sofern ihr den haben möchtet ;-). Auf jeden Fall müsstet ihr Euch jetzt dem Paneerkäse widmen: Würfelt ihn und bratet ihn wie Grillkäse in einer separaten Pfanne an. Gebt ihn dann zum Curry und es kann los gehen! Optional: Frischen Koriander darüber zupfen!
Ein Kommentar Gib deinen ab