Fluffiger wird es nicht mehr: Eclairs

Eclairs…ein einfach wunderbares Gebäck. Fluffig und leicht eignet es sich perfekt für süße Füllungen aller Art. Brandteig klang bisher für mich eher etwas unheimlich und mysteriös :). Zum Glück brennt aber nichts wirklich, man nennt den Teig lediglich so, weil er leicht am Topfboden “anbrennt” und eine weiße Stärkeschicht hinterlässt. Also keine Angst und nichts wie ran an die hausgemachten Eclairs!

Eclairs mit Sahne, Obst und Karamellcreme
Eclairs mit Sahne, frischem Obst und Karamellcreme
Eclairs mit Sahne, frischem Obst und Karamellcreme
Eclairs mit Sahne, frischem Obst und Karamellcreme
Eclairs ohne Füllung: Außen knusprig, innen fluffig
Eclairs ohne Füllung: Außen knusprig, innen fluffig

Ihr braucht dazu:

(für ca. 14 Eclairs)

  • 120 ml Milch
  • 120 ml Wasser
  • 50 gr Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 200 gr Mehl
  • 4 Eier (Größe M)

Und so geht es:

  1. Erstmal ganz wichtig: Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Gebt Wasser, Milch, Salz und Butter in einen Topf und lasst alles zusammen köcheln, bis die Butter geschmolzen ist. Danach einmal unter Rühren aufkochen lassen und kurz vom Herd nehmen.
Butter in Milch, Wasser und Salz auflösen
Butter in Milch, Wasser und Salz auflösen

3. Mehl einrühren (ggf. müsst ihr noch einen kleinen Schluck Milch dazu geben) und alles zusammen bei schwacher Hitze und unter Rühren wieder auf den Herd stellen. Rührt den Teig solange bis er sich als “Klumpen” vom Topfboden löst und eine weiße Stärkeschicht zurück bleibt.

4. Verfrachtet den Teig in eine Rührschüssel und mixt die Eier nacheinander unter.

Der Brandteig ist fertig wenn er sich als "Klumpen" vom Topf löst
Der Brandteig ist fertig wenn er sich als “Klumpen” vom Topf löst
Eier einzeln unter den Brandteig rühren
Eier einzeln unter den Brandteig rühren

5. Legt ein Backblech mit Backpapier aus und füllt den Teig in einen Spritzbeutel um. Formt die Eclairs mit dem Spritzbeutel und lasst sie für ca. 15-20 Minuten im Ofen backen, bis die gold-gelb sind.

6. Auskühlen lassen, aufschneiden und nach Belieben füllen.

Weitere süße Ideen findet ihr hier:

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.