Ich liebe Mürbeteig..das könnte eventuell etwas mit der vielen, vielen Butter zu tun haben, die absolut notwendig ist, um das knusprig, zarte Gebäck herzustellen…Normalerweise genieße ich die Kekse pur, dieses Jahr war mir aber mal nach etwas Abwechslung ;-).
Ihr braucht dazu:
- 650 gr Mehl
- 225 gr Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 375 gr Butter (kalt – in kleine Stücke geschnitten)
- 2 Eier
- 100 gr getrocknete Cranberries
- 100 gr weiße Schokolade
Und so geht es:
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle machen (wie früher im Sandkasten, Ergebnis schmeckt aber deutlich besser). In die Kuhle kommen die beiden aufgeschlagenen und leicht verquirlen Eier, der Zucker und der Vanillezucker. An den Rand platzieren wir die klein geschnittene Butter. Man kann mit Sicherheit auch alles einfach zusammen werfen, aber so hab ichs von Mamma gelernt und das ist das Gesetz ;-).
Alles zu einem glatten Teig verkneten (am besten in mehreren Etappen), Kugeln formen, in Klarsichtfolie wickeln und ab in den Kühlschrank für 1-2 Stunden (länger geht immer).
Tipp: Kühlt den Teig im Gemüsefach.Er zieht ausreichend durch, wird aber nicht steinhart und lässt sich später deutlich besser weiterverarbeiten.
Die Wartezeit kann man sinnvoll für ein Käffchen nutzen. Und auch um die Schokolade und die Cranberries in feine Stücke zu hacken.
Nach Ende der Wartezeit wird der Backofen auf 180 Grad vorgeheizt.
Der gekühlte Teig wird nochmal gut durchgeknetet und dabei verarbeiten wir die Cranberries und Schokolade gleich mit.
Aus dem Teig formen wir ebenfalls etappenweise Rollen von ca. 2-3 cm Durchmesser. Davon schneiden wir anschließend 0,5 cm dicke Scheiben ab und legen sie aufs Backblech. Das Werk kommt für 10 Minuten in den Backofen und fertig ist das knusprig-zarte Gebäck mit Frucht und Schoko Note ;-).