Gebratene Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu

Lust auf Udon Nudeln mit gebratenen Pilzen, knackigem Brokkoli und knusprigem Tofu?

Dann seid ihr hier genau richtig!

Tipp: Versucht mal vorgekochte Udon Nudeln (gibt es eingeschweißt im Asia Laden). Ihr müsst sie nicht separat kochen, sondern bratet sie direkt in etwas Öl oder Butter an.

Gebratene Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu
Gebratene Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu
Gebratene Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu
Gebratene Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu

Ihr braucht dazu:

(für 2 Portionen)

  • 200 gr vorgekochte Udon Nudeln (ihr könnt natürlich auch die trockene Variante verwenden, plant dann nur den separaten Schritt des Kochens nach Packungsanleitung ein)
  • 150 gr TK Brokkoli
  • 250 gr Champignons
  • 1 Päckchen fester Tofu
  • 1 Ei verquirlt
  • 3 EL Mehl (Typ 405 – gesiebt)
  • 3 EL Speisestärke (gesiebt)
  • Salz & Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Butter für die Pfanne
  • Sojasoße
  • Hoisin Soße
  • Sriracha Mayonnaise

Und so geht es:

  1. Gart den TK Brokkoli in kochendem Wasser und schreckt ihn danach mit kaltem Wasser ab, damit er seine knackig grüne Farbe behält. Stellt ihn kurz zur Seite.
  2. Legt den Tofu zwischen zwei Frühstücksbrettchen und presst vorsichtig soviel Flüssigkeit wie möglich heraus. Würfelt den Tofu in gleich große Stücke.
  3. Würzt das verquirlte Ei mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Um die Tofustücke zu panieren, wälzt ihr sie erst in Mehl, dann in Ei und zum Schluß in Speisestärke.
  4. Bratet sie von allen Seiten in etwas Butter knusprig an und lasst sie auf etwas Haushaltspapier kurz abtropfen
  5. Bratet in einer Pfanne die geputzten und gewürfelten Champignons in Butter an und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Gebt die Udon Nudeln dazu und bratet alles zusammen gut an.
  6. Gebt den Brokkoli dazu und schmeckt das Ganze mit Soja- und Hoisinsoße ab.
  7. Vor dem Servieren kommt noch der knusprige Tofu oben drauf und als kleines Extra ein wenig Sriracha Mayonnaise. Fertig ist die Gemüsepfanne!

Noch mehr Rezeptideen mit Tofu? Gerne!

2 Kommentare Gib deinen ab

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.