Gefüllte Paprikaschoten sind ein echter Klassiker in unserem Familienkochbuch. Heute habe ich sie mal in der Gehacktes-Variante gemacht (dazu passt Reis oder frisches Baguette ganz wunderbar), die Veggie-Version mit Käse und Gemüse ist aber auch mehr als empfehlenswert.
Das Beste: Das Essen wird quasi von selbst im Hintergrund fertig und ihr könnt Euch in der Wartezeit entspannen. Also: Weiterlesen und nachmachen:


Ihr braucht dazu:
(für 2-3 Personen)
- 4 Paprikaschoten
- 400 gr Rindergehacktes
- 150 gr geriebener Käse
- 1 Päckchen Saure Sahne
- 1 EL Speisestärke
- 1 Tube Tomatenmark
- 500-750 ml Gemüsebrühe
- Als Beilage: Reis oder frisches Baguette
Und so geht es:
- Heizt den Backofen auf 200 Grad vor.
- Schneidet die Paprikaschoten auf und entfernt ihr Innenleben.
- Vermischt das Rindergehacktes mit Streukäse und würzt es kräftig. Gebt die Füllung in die Paprikaschoten und drückt sie gut fest. Solltet ihr nicht alles unterbringen können: Formt kleine extra Bällchen als Snack ;-).Gebt alles in eine Auflaufform (nicht zu groß, das mindert die Unfallgefahr).
- Verrührt Tomatenmark mit Gemüsebrühe und gebt die Sosse zu den Paprikaschoten in die Auflaufform. Lasst diese für ca. 25 Minuten im Ofen verschwinden bis das Gehacktes gar ist.
- Füllt die Soße übergangsweise in einen kleinen Topf um und parkt die Paprikaschoten in ihrer Form im Ofen, damit sie warm bleiben.
- Füllt einen kleinen Teil der Sosse in eine Tasse um und lasst sie etwas abkühlen. Rührt die Saure Sahne und die Speisestärke unter bis alle Klümpchen verschwunden sind. Gebt die Mischung anschließend in den Topf und verrührt alles miteinander. Schmeckt die Sosse mit Salz und Pfeffer ab.
- Ab zum Servieren und genießen!