Kennt ihr das Mysterium der Familienrezepte, die nie jemand aufgeschrieben hat und von denen man nur sehr grob weiß, was wohl alles drin ist (ich fang gar nicht erst von genauen Mengenangaben an…).
So ging es mir mit gefüllten Tomaten. Eine Standardbeilage zu Fleisch (egal ob vom Grill oder aus der Pfanne). Vermutlich war es deswegen auch weder für meine Nonna, noch meine Mutter notwendig mal aufzuschreiben was sie da tun ;-).
Das “Nachkochen” basierte rein auf Erinnerungen und kleinen Abwandlungen und ich muss sagen: Es ist gut geworden 😉 Die Gelasios wären stolz :-D.


Ihr braucht dazu:
(für 4 gefüllte Tomaten)
- 4 reife Fleischtomaten
- 8 EL Panko
- 1 Bund Petersilie (gehackt)
- 2 EL Butter (geschmolzen)
- Salz & Cayennepfeffer
Und so geht es:
- First things first: Backofen auf 200 Grad vorheizen und schon mal eine passende Auflaufform bereit stellen.
- Halbiert die Tomaten und löst das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus.
- Für die Füllung vermischt ihr Panko, gehackte Petersilie und geschmolzene Butter in einer Schüssel und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer.
- Gebt die Füllung in die Tomaten und lasst sie in der Auflaufform für 15-20 Minuten im Ofen verschwinden. Fertig ist die leckere Beilage (schmeckt warm und kalt!