Blumenkohl und ich – es war keine ganz einfache Beziehung. Maximal neutral. Seit ich aber weiß, dass man Blumenkohl im Ofen backen kann und er dann herrlich weich und aromatisch wird, gibt es kein Halten mehr. Dazu gab es eine große Portion Sahneyoghurt. Und da das noch nicht reichte auch: Hummus mit einer Extraportion gerösteten Kichererbsen.
Zusammengefasst: MMMMMHHHHHH.



Ihr braucht dazu:
(für jeweils 2 Portionen)
Für den gerösteten Blumenkohl:
- 1 kleiner Blumenkohl
- 4-6 EL Olivenöl
- Salz
- Cayennepfeffer
- Paprika geräuchert
- 1 Bund frischer Koriander
- 1/2 Zitrone (ausgepresst)
Für den Hummus:
- 120 gr Kichererbsen
- 3-4 TL Sesampaste
- 1/2 Zitrone (ausgepresst)
- Salz & Pfeffer
- 1-2 EL Olivenöl
- etwas Wasser
Für die gerösteten Kicherebsen:
- 75 gr Kichererbsen
- 1 EL Olivenöl
- Pfeffer
- Paprikapulver
Und sonst noch:
- 150 gr Sahneyoghurt
Und so geht es:
- Wir starten mit dem Hummus, der kann in der Wartezeit in Ruhe durchziehen und wird dadurch nur schmackhafter. Gebt hierzu die Kicherebsen mit Flüssigkeit in ein hohes Gefäß und gebt Öl, Zitronensaft und Sesampaste dazu. Püriert alles mit dem Stabmixer und gebt noch etwas Wasser dazu, wenn der Hummus noch nicht cremig genug ist.
- Schmeckt ihn mit Salz und Pfeffer ab und lasst ihn ziehen.
- Weiter geht es an die beiden gebackenen Teilnehmer des Essens. Heizt den Backofen auf 200 Grad vor. Löst die Röschen vom Blumenkohl ab, spült sie kurz ab und mariniert sie anschließend in einem Mix aus Olivenöl, Gewürzen, Zitronensaft und frisch gehacktem Koriander. Gebt sie anschließend auf ein kleines Backblech oder in eine Auflaufform.
- Die Kichererbsen werden ebenfalls mariniert, allerdings separat: Vermischt sie mit Öl und Gewürzen und gebt sie in eine kleine Auflaufform.
- Die Blumenkohlröschen kriegen einen kleinen Vorsprung und dürfen die ersten 20 Minuten alleine in den Ofen. Wendet sie danach einmal und stellt die Schüssel mit den Kichererbsen mit dazu. Nach weiteren 20 Minuten sind alle beide fertig.
- Verrührt noch schnell den Yoghurt und gebt einen Spritzer frisches Olivenöl auf den Hummus. Dekoriert den noch mit den gebackenen Kichererbsen und genießt alles zusammen!