Eine weitere Folge aus der Reihe: Wie ich fleißig fleischlose Buletten brate ;-).
Heute präsentiere ich Euch hier an dieser Stelle meine Version des Grünkernbratlings. Natürlich ist Grünkern drin, aber auch Bohnen, Kichererbsen und Möhren.
Viel Spaß beim Nachmachen!


Ihr braucht dazu:
(für ca. 12 Bratlinge)
- 5 EL Grünkern
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 2 kleine Möhren
- 1 kleine Dose Kidneybohnen
- 1 kleine Dose Kichererbsen
- 1 Ei
- 1 Tl Senf
- 2-3 EL Panko (plus etwas extra)
- 2 TL gehackte Petersilie (frisch oder TK)
- Cayennepfeffer
- Paprikapulver geräuchert
- Öl für die Pfanne
Und so geht es:
- Kocht erstmal den Grünkern nach Packungsanleitung und lasst ihn abkühlen.
- In der Zwischenzeit dünstet ihr die klein gewürfelte Schalotte zusammen mit dem fein gehackten Knoblauch in Butter an. Gebt die gewürfelten Möhren auch noch dazu und bratet alles einmal kurz an.
- Gebt die Bohnen zusammen mit Kichererbsen, Ei, Senf und der Zwiebel-Knoblauch-Möhren Mischung in ein hohes Gefäß und lasst einmal den Pürierstab werkeln.
- Mischt den Grünkern drunter und schmeckt die Masse mit Cayennepfeffer, Paprikapulver und Petersilie ab. Gebt Panko dazu bis die Masse formbar ist. Lasst das Ganze für ca. 60 Minuten im Kühlschrank verschwinden.
- Formt die Bratlinge und wendet sie vor dem Braten nochmal für den extra Knusperbonus in Panko. Dann einfach nur noch in Öl von beiden Seiten anbraten und schnellstens genießen. Sie halten sich aber theoretisch 3 Tage im Kühlschrank ;).