Fruchtig-Frische Soße (sogar mit Gemüse) und dazu was mit Knuspereffekt? Kein Problem und hiermit herzlich Willkommen zu “Hähnchenschnitzel mit Paprika-Soße”!

Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
Für das Hähnchen:
- 300 g Hähnchenbrust
- 1 Ei
- 2-3 EL Mehl
- 4-5 EL Panko
- Salz & Pfeffer
- Chilipulver
- Kokosöl zum Braten
Für die Paprikasoße:
- 1-2 Paprika
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
- 1 Becher Saure Sahne
- 2 EL Speisestärke gesiebt
Dazu passt: Reis
Und so geht es:
- Startet mit den Hähnchenschnitzeln. Dazu schneidet ihr die Hähnchenbrust in dünne Scheiben und klopft sie bei Bedarf noch ein wenig platt.
- Baut Euch jetzt Eure Panierstraße aus Mehl, verquirltem und gewürztem Ei und Panko auf. Die Reihenfolge ist in der Tat wichtig, damit die Panade auch am Huhn bleibt.
- Bratet die Schnitzel anschließend in Kokosöl von beiden Seiten und lasst sie danach auf etwas Haushaltspapier abtropfen.
- Weiter geht es mit der Soße. Bringt dazu die Brühe zum Kochen und rührt das Tomatenmark mit einem Schneebesen ein. Gewürfelte Paprika dazu und ein köcheln lassen.
- Nehmt 2-3 EL der “Vor-Soße” aus dem Topf und lasst sie (im Kühlschrank oder am offenen Fenster) abkühlen. Rührt dann die Speisestärke und die saure Sahne ein und gebt diese Mischung wieder in die Soße. Tipp: Saure Sahne nie direkt in heiße Soße einrühren, sie flockt im Gegensatz zu süßer Sahne / Kochsahne aus.
- Hähnchen und Soße (und wenn ihr mögt noch Reis) zusammen genießen!
2 Kommentare Gib deinen ab