Auch ohne offiziellen Weihnachtsmarkt muss man auf das leckere Essen nicht verzichten. Und man sollte es auch nicht! Heute auf der Karte:
Handbrot mit Kräuterchampignons


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
Für die Kräuterchampignons
- 400 gr Champignons
- Salz & Cayennepfeffer
- Paprika rosenscharf
- 2 TL italienische Kräuer TK
- Butter für die Pfanne
- 1 Becher Schmand
Für das Handbrot
- 1/2 Würfel Hefe
- 250 gr Mehl (plus ggf. etwas mehr zum Kneten)
- 130 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen gekochter Schinken
- 1 Päckchen Mozzarella
Und so geht es:
- Hefeteig muss ja bekanntlich gehen, damit er schön locker und fluffig wird. Deswegen solltet ihr damit 2-3 Stunden vor dem Essen starten.
- Vermischt hierzu die zerkrümelte Hefe mit Zucker und dem Wasser in einer kleinen Schüssel. Deckt die Schlüssel mit etwas Frischhaltefolie ab und lasst den Vorteig 15 Minuten gehen.
- Verknetet ihn anschließend mit Mehl, Salz und Öl zu einem glatten Teig und lasst den für ca. 2 Stunden gehen.
- Heizt den Ofen auf 220 Grad vor. Rollt den Teig als Rechteck aus und platziert ihn auf einem Backblech (mit Backpapier).
- Schneidet den Schinken und den Mozzarella in ein kleine Würfel und belegt eine Seite damit (Rand freilassen), klappt die andere Seite um und drückt die Ränder gut fest. Schneidet das Handbrot oben vorsichtig in die passenden Abschnitte (wichtig: Nur oberflächlich einschneiden!).
- Lasst das Handbrot für ca. 30 Minuten im Ofen verschwinden. In der Zwischenzeit könnt ihr Euch um die Champignons kümmern.
- Putzt die Pilze und viertelt sie. Bratet sie in etwas Butter an, würzt sie mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den italienischen Kräutern.
- Für das Schmanddressing vermischt ihr einfach Schmand mit Salz und Pfeffer. 🙂
- Gebt beim Servieren eine großzügige Portion zu den Champignons und verteilt den Rest auf dem frisch gebackenen und in Stücke geschnittenen Handbrot. Weihnachtsmarkt Feeling pur!