Das Original Beef Stroganoff (ein wahres Original der russischen Küche) basiert natürlich auf Rindfleisch und nicht auf Huhn. Für den heutigen Blogbeitrag habe ich mir aber die Freiheit genommen die Soße zu klauen und das Hühnchen damit zu erfreuen ;). Ich hoffe Graf Stroganoff ärgert sich nicht darüber (es war nämlich sehr sehr lecker!)
Ihr braucht dazu:
(für 2 Personen)
- 400 gr Hähnchenbrust
- 400 gr Champignons
- 2 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 EL Worcestershire-Soße
- 50 ml Weißwein
- 250 ml Hühnerbrühe
- Paprikapulver
- Cayennepfeffer
- Salz
- 1 Päckchen Creme Fraiche
- 1 EL Speisestärke
- Butter für die Pfanne
Und so geht es:
Zuerst wird das Hähnchen in kleine Stücke geschnitten darf dann für die weitere Verarbeitung pausieren.
Je eine Zwiebel und Knoblauchzehe in Butter andünsten und das Huhn darin anbraten. Gewürzt wird das Ganze mit Paprikapulver und Cayennepfeffer. Jetzt geht es an die Soße:
Dazu stellen wir erstmal das angebratene Huhn in einer Schüssel zur Seite und dünsten eine zweite Runde Zwiebeln und Knoblauch in Butter an. Dazu kommen die fein geschnittenen Champignons. Auch die werden mit Paprikapulver und Cayennepfeffer gewürzt bevor die Worcestershire-Soße mit ins Spiel kommt. Abgelöscht wird das Ganze mit Weißwein. Damit es nicht zu langweilig wird, geben wir die Hühnerbrühe (1 TL Instantbrühe mit 250 ml kochendem Wasser mischen) auch noch dazu. Damit die Soße gut abgebunden wird (aka nicht so flüssig ist) brauchen wir die Speisestärke. Damit die uns aber keine Klumpen beschert, mische ich sie vorab gut mit der Creme Fraiche durch, bevor ich beides zusammen zur Sosse gebe.
Die Soße Stroganoff Style ist fertig und es bleibt uns jetzt nichts anderes übrig als das vorbereite Huhn darin Platz nehmen zu lassen. Alles zusammen am besten noch 30-45 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen damit alles gut durchzieht.
Dazu passen beispielsweise Reis, Nudeln oder frisches Baguette ;-).