Das Wetter weiß im Moment nicht so wirklich was es will. Wir hatten letzte Woche einen bunten Mix aus Sturm, Regen, Schnee und Sonne und das alles irgendwo zwischen winterlichen und frühlingshaften Temperaturen.
Wettertaugliches Essen kann man schwer planen, aber: Curry geht immer! Und dank seiner wunderbaren Optik und der Geschmacksvielfalt heitert es auch einen trüben Tag ohne Probleme auf.
Im heutigen Angebot für Euch: Ein Hühnchen-Tomaten Curry mit Kokosmilch. Dazu nach dem “doppelt hält besser” Prinzip: Reis und Naan Brot! ;-). Also nichts wie ran an den Topf und nachmachen, ihr werdet es nicht bereuen!

Ihr braucht dazu:
(für 2 Personen)
- 300 gr Hähnchenbrust
- 1 kleine Dose geschälte Tomaten
- 1 kleine Dose Kokosmilch
- 1 rote Zwiebel
- etwas Kokosöl für die Pfanne
- 4-5 EL Currypaste Eurer Wahl (von mild bis feurig gibt es alles, die Qual der Wahl liegt bei Euch)
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 Chiliflocken
- 150 gr Reis
- 1 Portion Naan Brot (das Rezept findet ihr HIER)
- 1 Bund Koriander (kein Muss- denn hier spalten sich ja die Lager 😉
Und so geht es:
- Bereitet als allererstes den Teig für das Naan Brot zu, damit ihr es später nur noch nebenbei backen müsst. Was ihr dafür alles braucht und wie es genau geht könnt ihr natürlich HIER nachlesen!
- Damit das Curry gut durchziehen kann, starten wir als nächstes mit den Vorbereitungen. Schneidet hierzu die Zwiebel in feine Streifen und dünstet sie in etwas Öl an. Gebt die klein geschnittenen Hähnchenbrust dazu und bratet sie gut durch. Mit Kurkuma, Chilipulver und Chiliflocken würzen, Currypaste dazu geben und etwas einkochen lassen. Jetzt nur noch Tomaten und Kokosmilch dazu und bei schwacher Hitze für ca. 45 Minuten köcheln lassen.
- In der Wartezeit kocht ihr den Reis nach Packungsanweisung und backt das Naan Brot fertig (hier nochmal schnell der LINK).
- Sobald Eure Beilagen startklar sind, fehlt nur noch eins: Hackt den Koriander (sofern ihr nicht zum “Ich hasse Koriander”-Lager gehört) und streut ihn über Euer Curry. Ansonsten gilt: Einfach weglassen!
- Servieren. Ganz schnell, damit ihr endlich essen könnt! Wer mag gönnt sich noch einen Löffel Sahneyoghurt ;-).