Husaren Kekse

Egal ob man sie nun Husaren Kekse / Krapfen, Engelsaugen oder einfach nur Marmeladenkekse nennt, eins bleibt gleich:

Sie sind unglaublich lecker dank der Mischung aus feinem Mürbeteig und fruchtiger Marmelade!

Wichtig: Der Teig muss ja ca. 2 Stunden in den Kühlschrank bevor die Kekse gebacken werden können. Also plant etwas mehr Zeit ein.

Husaren Kekse
Husaren Kekse
Husaren Kekse
Husaren Kekse

Ihr braucht dazu:

(für 2 Bleche)

  • 200 g zimmerwarme Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 300 g Mehl
  • 100 g Marmelade Eurer Wahl (hier: Sauerkirsch)

Und so geht es:

  1. Würfelt die Butter klein und verrührt sie mit Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote.
  2. Gebt die beiden Eigelbe dazu und vermixt alles. Gesiebtes Mehl einkneten und fertig.
  3. Formt aus dem Teig 4 Kugeln und legt sie in Alufolie oder Frischhaltefolie verpackt für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
  4. Wartet anschließend bis sich der Teig sich gut formen lässt. Heizt den Ofen auf 200 Grad vor und formt aus dem Teig kleine Kugeln. Platziert die auf einem Backblech (mit Backpapier). Drückt mit einem Holzlöffel (oder etwas ähnlichem) ein Loch in die Mitte und backt die Kekse für ca. 10-12 Minuten.
  5. Lasst sie auf einem Gitter gut auskühlen. Erhitzt die Marmelade und füllt damit die Kekse. Trocknen lassen und genießen.

Mehr Kekse? Gerne!

2 Kommentare Gib deinen ab

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.