Man muss nicht unbedingt Skifahren um sich einen leckeren Kaiserschmarrn zu gönnen. Wäre auch fatal für mich :-).
Das Rezept erhebt natürlich keinen Anspruch auf österreichische Authentizität, aber ich kann Euch sagen: ES WAR LECKER!


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
- 125 g Mehl (Typ 405) gesiebt
- 2 EL brauner Zucker
- 4 Eier
- 375 ml Hafermilch
- etwas Butter für die Pfanne
Und sonst noch:
- Himbeeren
- Heidelbeeren
- Puderzucker
Und so geht es:
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Stellt das kurz kalt und weiter geht es mit den Eigelben. Die mixt ihr mit dem Zucker zusammen zu einer Creme (je heller desto besser).
- Gebt abwechselnd Mehl und Hafermilch zu der Eigelb-Zucker Mischung und rührt das Ganze zu einem glatten Teig.
- Hebt das geschlagene Eiweiß mit einem Schneebesen unter und fertig ist der Teig!
- Pfanne erhitzen, Butter darin schmelzen und den Teig hinein geben (je größer die Pfanne desto besser, ansonsten teilt ihr den Teig in 2 Runden auf).
- Sobald der Teig oben anfängt Blasen zu werfen und sich vom Pfannenboden lösen lässt startet ihr mit dem Teilen, Zusammenschieben und Co um die typischen Kaiserschmarrn Stücke zu bekommen.
- Direkt Puderzucker darüber geben und mit dem frischen Obst zusammen genießen.