Kartoffelpuffer

Ich liebe Kartoffelpuffer! Den lang anhaltenden Geruch in der Küche: Nicht ganz so. Aber was solls, der Geschmack ist es wert! Lösung: Wenn schon denn schon, macht Euch dann wenigstens eine großzügige Portion! 😉

Ich habe für diese Variante normale Kartoffeln mit Süßkartoffeln gemischt, sehr empfehlenswert!

Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer

Ihr braucht dazu:

(für ca. 12 kleine Kartoffelpuffer)

  • 1 große festkochende Kartoffel
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Ei
  • 3-4 EL Mehl (ggf. etwas mehr)
  • Salz & Pfeffer
  • Öl für die Pfanne
  • Dazu passt: Schmanddipp (wer aus Nordhessen kommt weiß warum!)

Und so geht es:

  1. Schält beide Kartoffeln und reibt sie anschließend (nicht zu fein). Schnappt Euch ein Stofftuch und drückt die Kartoffelmasse im Tuch so gründlich wie möglich aus.
  2. Mischt Ei, die fein gewürfelte Zwiebel und die Gewürze unter.
  3. Verknetet die Mischung mit dem Mehl (ggf. benötigt ihr etwas mehr, der fertige Teig sollte sich gut zu Puffern formen lassen ohne auseinander zu fallen).
  4. Formt Eure Puffer und bratet sie von beiden Seiten in Öl aus. Tipp: Lasst sie kurz auf etwas Haushaltspapier abtropfen bevor ihr sie z.B. mit einem frischen Schmanddipp genießt!

Noch mehr Klassiker?

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. nokbew sagt:

    ….und Apfelmus bitte!

    1. Aber klar, das geht immer!

    2. Das ist sehr selbstlos! Danke 😉

  2. nokbew sagt:

    Gerne!

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.