Ich versuche jedes Jahr mindestens ein neues Keksrezept auszutesten. Wie soll man ansonsten auch mit den ganzen wundervollen Knusprigkeiten da draußen Schritt halten?
Ein Klassiker ist aber immer mit dabei: Der Butterkeks. Den gab es damals schon bei Oma und jedes Weihnachten auch bei mir. Immer anders dekoriert und glasiert, manchmal auch einfach pur.
Ihr braucht dazu:
- 250 gr Mehl
- 200 gr Butter (zimmerwarm)
- 150 gr Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- Deko nach Wahl, zum Beispiel
- Schokolade
- Lebensmittelfarbe
- Klassischer Zuckerguss (Puderzucker und Wasser gut mischen)
- Zuckerguss mit Zitronennote (Puderzucker und Zitronensaft gut mischen)
- getrocknete Cranberries
- klein gehackte Pistazien
- und und und 😉
Und so geht es:
Backofen auf 180 Grad vorheizen und ab gehts zum Teig:
So vielseitig er auch ist..er ist noch einfacher zuzubereiten. Vermischt alle Zutaten gut per Hand oder Rührgerät bis ein glatter Teig entsteht. Packt ihn ihn Klarsichtfolie für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank und rollt ihn anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus (ca. 1/2 cm dick).
Lasst Eurer Phantasie freien Lauf, nehmt die Ausstechförmchen die Euch glücklich machen und lasst die Kekse für ca. 10 Minuten im Ofen backen.
Verziert sie danach wenn ihr Lust habt oder genießt sie einfach pur.
Für unseren liebsten Biker backen Sammy und ich natürlich Honda-like 😉
Wer sich nicht nur für essbare Bikes interessiert dem empfehle ich an dieser Stelle den einzig wahren YouTube Channel unseres Bembelbikers , natürlich auch auf Instagram 😉
2 Kommentare Gib deinen ab