“The early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese.”
―
Klößchen in Sosse sind was Feines…Cremig-weich und mit vielen Sossenvarianten zu kombinieren. Normalerweise tendiere ich zu den klassischen italienischen Gnocchi (Rezept folgt bald hier), diesmal war mir aber nach… Mehr Käse, Spinat und Abwechslung. Deswegen trifft besagter Spinat auf zwei Sorten Käse, gemeinsam werden sie zu leckeren Klößchen verarbeitet, kurz gekocht und nehmen dann ein Bad in cremiger Gorgonzola Sosse (Käse Nummer 3). Ein Träumchen.
Ihr braucht dazu:
(für 4 Personen)
- 450 gr Blattspinat (TK)
- 1 Zwiebel fein gehackt und in etwas Butter angedünstet
- 300 gr Mehl
- 150 gr Ricotta
- 75 gr Parmesan (frisch gerieben)
- 2 Eier und 1 Eigelb
- Salz & Pfeffer
- Chiliflocken
- Muskatnuss
- 200 gr Gorgonzola
- 1 Becher Sahne
- 50 ml Weißwein
Und so geht es:
Blattspinat in etwas Wasser kochen und anschließend gut abtropfen lassen (am besten das Wasser nochmal heraus drücken, ansonsten wird der Teig zu flüssig…). In eine Schüssel geben, gedünstete Zwiebeln, Mehl, Eier, Ricotta, Parmesan und Gewürze dazugeben.
Alles gut vermischen ohne dabei Kleben zu bleiben ;-).
Mit der Hilfe von etwas extra Mehl kleine Klöße formen und auf einem Teller parken.
Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz dazu geben und die Klößchen in mehreren Etappen hineingleiten lassen.
Woran merkt man, dass sie gut sind?
Sehr einfach: Wie auch bei Gnocchi schwimmen die fertigen Exemplare tapfer an die Oberfläche und können “herausgefischt” werden. Erstmal in einer Form / auf einem Teller ausruhen lassen und weiter geht es mit unser cremig-würzigen Soße…
Die ist denkbar einfach und schnell zubereitet:
Gorgonzola von seiner Rinde befreien und in kleine Stücke schneiden. Ab in die Pfanne und langsam schmelzen lassen. Sahne dazu geben und mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut einkochen lassen.
Spinatklößchen in der Soße nochmals aufwärmen (gönnt ihnen ein paar Minuten, umso besser nehmen sie den Geschmack der Soße auf…).
Tipp: Wer das Ganze noch etwas abwandeln möchte kann dazu noch in Butter angebraten Champignons und oder Walnüsse reichen.