Mmmmhhhh Zupfbrot…Egal ob als Beilage oder als Hauptdarsteller: Es ist einfach lecker! Und wer Knoblauch mag wird hier und heute fündig werden:
Ein Knobi-Butter Zupfbrot wartet auf Euch!



Ihr braucht dazu:
(für 1 Brot)
- 370 gr Mehl Typ 405 (plus ggf. etwas extra zum Kneten)
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 EL Salz
- 250 ml warmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 100 gr weiche Butter
- 2 Knoblauchzehen (Tipp: Ofenknoblauch)
- 2 TL TK Kräuter
- Salz & Cayennepfeffer
Und so geht es:
- Auf geht es mit der Teigvorbereitung. Startpunkt ist hier der Vorteig. Dazu zerkrümelt ihr die Hefe und löst sie zusammen mit dem Zucker in 2-3 EL warmen Wasser auf. Deckt den Teig ab und lasst ihn ca. 15 Minuten gehen.
- Mischt das gesiebte Mehl mit Öl, Salz und dem Vorteig und knetet den Teig gut durch. Lasst ihn jetzt auch abgedeckt für mindestens 2 Stunden gehen.
- In der Wartezeit könnt ihr schon mal die Knoblauchbutter vorbereiten: Hackt dazu den Knoblauch fein und vermischt in zusammen mit den Gewürzen und Kräutern mit der weichen Butter.
- Jetzt wird es spannend: Ofen auf 200 Grad vorheizen. Fettet eine Kastenform ein und stäubt sie mit etwas Mehl aus.
- Knetet den Teig nochmal gut durch und teilt ihn in 12-16 Kugeln auf. Rollt jede rechteckig aus, bestreicht eine Hälfte mit der Knobibutter, klappt es zu und arrangiert sie scheibchenartig hintereinander in der Form (Tipp: Etwas am Rand der Form andrücken und die Scheiben auch miteinander ein wenig “verbinden”)
- Gebt das Zupfbrot für ca. 25 -30 Minuten in den Ofen. Streicht zwischendurch nochmal ein wenig Knobibutter oben auf das Brot, damit es schön durchziehen kann.
2 Kommentare Gib deinen ab