Wartet nicht bis zum Grillwetter, um dieses Brot auszuprobieren! Fluffiger Teig zum Zupfen kombiniert mit Kräuter-Knoblauch Butter: Einfach perfekt!
Tipp für allzeit bereite frische Kräuterbutter: Versucht mal das Kräuterbuttergewürz von Ankerkraut (unbezahlte Werbung)!


Ihr braucht dazu:
(für 1 Brot)
- 325 g Mehl Typ 550 (gesiebt) – plus etwas extra zum Kneten
- 1 Päckchen Trockenhefe
- etwas Zucker
- 1/2 TL Salz
- 80 ml Sojamilch / Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- etwas lauwarmes Wasser
Für die Knobi-Kräuterbutter
- 1 EL Kräuterbuttergewürz von Ankerkraut (unbezahlte Werbung)
- 1 TL Wasser
- 100 g weiche Butter
Und so geht es:
- Plant ca. 3 Stunden Vorlauf ein, damit der Teig in aller Ruhe aufgehen kann. Im ersten Schritt erhitzt ihr die Milch und bringt darin die Butter zum Schmelzen.
- Vermischt Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker miteinander und gebt die etwas abgekühlte Butter-Milch Mischung dazu. Alles durchkneten und dann noch die beiden Eier untermischen.
- Je nachdem wie krümelig Euer Teig noch ist, gebt ihr noch ein wenig lauwarmes Wasser dazu, bis er sich zu einer glatten Kugel formen lässt. 2 Stunden abgedeckt gehen lassen.
- Kümmert Euch jetzt um die Kräuterbutter: Gewürzmischung in etwas Wasser auflösen und dann in die weiche Butter einarbeiten.
- Teilt Euch jetzt den Teig in 8 Teile ein, rollt die jeweils zu einem Rechteck und schneidet das in 4 Stücke. Jeweils mit Kräuterbutter bestreichen, aufeinander stapeln und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Danach hintereinander in einer kleinen Backform stapeln, nochmal 15 Minuten gehen lassen und dann bei 200 Grad (Ober- /Unterhitze) backen.
- Zwischendurch nochmal mit etwas Kräuterbutter bestreichen.
- Genießen ohne wenn und aber :-).