Hol dir den Urlaub ins Haus: Kokosbällchen

Liebt ihr Kokos auch so sehr wie ich? Irgendwie verbinde ich den Geschmack automatisch mit Urlaub und zack hab ich gute Laune ;-). Und das sogar an einem Nieselregentag in Nordhessen.

Ihr braucht nur drei Grundzutaten für das Karibikfeeling zu Hause…Eine kleine Portion Fruchtpulver gibt dem Ganzen dann noch den fruchtigen Extra-Kick 😉

Das Basisrezept habe ich übrigens aus dem wunderbaren Buch “Original Indisch” von Meera Soda.

Trio Infernale von links nach rechts: Mango-Kokosbällchen, Himbeeren-Kokosbällchen und last but not least: Kokosbällchen pur
Und hier nochmal das Kokosbällchen-Trio für Euch

Ihr braucht dazu:

(für ca. 60 Bällchen – enthält unbezahlte Werbung)

  • 400 ml gesüsste Kondensmilch (z.B. von Milchmädchen)
  • 200 gr Kokosflocken (plus etwas extra für die Außendeko)
  • 1/4 TL fein geriebenes Kurkuma (idealerweise frisch gerieben, die Pulvervariante reicht aber auch)
  • Optional: Fruchtpulver Mango & Himbeeren (z.B. von Frooggies)

Und so geht es:

Schnappt Euch einen beschichteten Topf und los geht es:

Bringt die Kondensmilch unter Rühren zum Kochen. Die Anbrenngefahr ist leider relativ groß und knusprige Kondensmilch ist nicht das was wir brauchen. Sobald sie kocht, wird es Zeit die Kokosflocken zügig unterzurühren. Gebt das Kurkuma dazu und lasst das Ganze solange bei etwas schwächerer Hitze “einkochen” bis ihr eine feste Masse habt, die sich formen lässt.

Tipp: Falls ihr Euch für frisches Kurkuma entschieden habt: Tragt Handschuhe beim Reiben…ansonsten habt ihr leicht orangene Finger als Andenken ;).

Füllt den Kokosteig am Besten zum Abkühlen in eine Schüssel und wartet ab, bis ihr Kugeln formen könnt, ohne Euch die Finger zu verbrennen.

Wie ihr Euch denken könnt, sorgen sowohl die Kondensmilch als auch die Kokosflocken für eine dezente Klebrigkeit, die sich in wenigen Sekunden auch auf Eure Hände überträgt (und von da auf alles andere, glaubt mir). Um das Kugelformen einfacher zu machen, gibt es folgenden Tipp dazu:

Feuchtet Eure Hände mit etwas kaltem Wasser an und zack geht es wie von alleine ;-).

Wälzt die fertigen Kugeln in den restlichen Kokosflocken oder je nach Geschmack in Fruchtpulver. Bewahrt sie am besten in einer Dose im Kühlschrank auf (idealerweise einschichtig um die “Zusammenpappgefahr” zu minimieren).

Geniesst Euren Urlaub für zu Hause!

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Oh ja !!!! Kokos bringt sofort exotische weite Sandstrände mit Kristall blauem Meer vor die Augen !!! Plus Mango 😍😍😍 da wir wieder in Balls- Laune sind , wird es bald ausprobiert 😍😍😍hab einen schönen Abend

    1. Genau so einen Sandstrand brauchte ich gaaaanz dringend 😁. Und da ich Rafaellos meide wg Mandelallergie sind die perfekt🥰. Viel Spass beim Nachmachen, ich teste demnächst noch Bällchen aus Milchreis mit Frucht🥰

      1. Ich hatte welche aus gekochter Hirse und Kokosmilch gemacht , die waren wie rafaellos auch. Ich habe zusätzlich Kokosmilchpulver genommen, ich esse den so gerne ( okay …ich nasche den so gerne und viel 😅) heute hatte ich Energy Balls aus Erdnussmehl & Kakao Rosinen & cashew & Datteln – die waren auch sehr lecker, eher Brownie Richtung

      2. Uh das klingt gut! Ich muss nur einen Nussersatz finden

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.