Kokosblechkuchen

Für ein leichtes Südseefeeling im April habe ich dieses fluffige Prachtstück im Angebot:

Ein Kokosblechkuchen.

Extra saftig wird er übrigens durch nicht weniger als 200 ml Sahne, die nach dem Backen noch über den Kuchen gegeben werden.

Kokosblechkuchen
Kokosblechkuchen
Kokosblechkuchen
Kokosblechkuchen

Ihr braucht dazu:

(für 1 kleines Blech)

  • 200 g Mehl Typ 405 (gesiebt)
  • 200 g Speisestärke (gesiebt)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Eier
  • 180 g weißer Zucker
  • 500 ml Buttermilch
  • 200 g Kokosflocken
  • 2 EL brauner Zucker
  • 200 ml Schlagsahne

Und so geht es:

  1. Backofen erstmal auf 180 Grad vorheizen und dann kann es los gehen.
  2. Vermixt zuerst die Eier mit dem weißen Zucker, bis eine helle, cremige Masse entsteht.
  3. Rührt dann abwechselnd die Mischung aus Speisestärke, Mehl und Backpulver und Buttermilch unter.
  4. Nehmt ein Backblech mit hohem Rand oder eine große Auflaufform und legt die mit Backpapier aus. Gebt den Teig hinein.
  5. Verrührt 2/3 der Kokosflocken mit braunem Zucker und gebt das als Topping auf den Kuchen.
  6. Lasst ihn für ca. 30 Minuten backen und piekst ihn dann mehrfach mir einem Holzstäbchen oder einer Gabel ein. Schüttet die Sahne gleichmäßig darüber und verteilt noch die restlichen Kokosflocken darauf.
  7. Lasst den Kuchen nochmal 5 Minuten weiter backen und danach könnt ihr ihn endlich zum abkühlen aus dem Ofen holen. Und natürlich danach schnellstens probieren!

Noch mehr Kuchen-Ideen? Aber klar!

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.