“Once again, my life has been saved by the miracle of lasagna.”
Garfield
Garfield und ich haben nicht nur unseren hohen Schlafbedarf und die Abneigung Montag gegenüber gemeinsam. Unsere wohl wichtigste Gemeinsamkeit ist die große Leidenschaft für Lasagne. Ich meine ganz ehrlich? Was ist denn besser als MEHRERE Schichten Nudeln, kombiniert mit MEHREREN Schichten Bolognese und MEHREREN Schichten Béchamel-Sosse? Und den Käse bitte nicht vergessen…
Ich hoffe Garfield und ich können Euch überzeugen ;-).

Ihr braucht dazu:
(für 4 Portionen)
- Lasagneplatten (je nach Größe Eurer Form nehme ich je Schicht ca. 3 Platten und versuche 3-4 Schichten zu bauen).
- Das Rezept für die Bolognese Sosse findet ihr HIER :). Ich bereite die Bolognese meistens am Vortag zu, damit sie gut durchziehen kann.
- Bechamel-Sosse (wie die funktioniert erklär ich Euch gleich)
- Parmesan
Für die Béchamel Sosse braucht ihr:
- 750 ml Milch
- 4 EL Mehl
- 50 gr Butter
- Salz & Pfeffer
- Muskat
Und so geht es:
- Die Anleitung für die Bolognese findet ihr natürlich hier auf dem Blog :-).
- Die zweite Sosse ist einfach. Total einfach. Bringt die Butter zum Schmelzen und rührt das Mehl mit dem Schneebesen ein. Bevor das Ganze anpappt, schnell die Milch dazu und einkochen lassen. Tipp: Die Sosse muss auf jeden Fall einmal aufkochen, damit sie den Stärkegeschmack verliert!
- Sobald die Sosse dickflüssig geworden ist, bekommt sie nötige Würze durch Salz, Pfeffer und Muskat.
- Jetzt sind alle Sossen fertig und die Schichterei kann beginnen. Vorher heizt ihr erstmal den Backofen auf 220 Grad vor und fettet die Form mit etwas Butter ein.
- Eine dünne Schicht Bolognese einfüllen, Nudelplatten darauf verteilen, wieder Bolognese, gefolgt von Béchamel. Neue Schicht Nudelplatten und wieder Bolognese und Béchamel..
- Lasst das Schichtkunstwerk für ca. 20 Minuten im Backofen verschwinden, bis die Nudelplatten schön weich sind. Und dann Parmesan dazu. Viel Parmesan.