Madeleines – Ein echter französischer Klassiker

You are what you eat, so eat something sweet

unknown

Klein aber oho: Madeleines sind unglaublich saftig und butterig, ein perfekter süßer Snack für Eure nächste Kaffeetafel! Überzeugt Euch selbst:

Französische Madeleines
Französische Madeleines
Französische Madeleines - auch ohne Puderzucker ein Genuss!
Französische Madeleines – auch ohne Puderzucker ein Genuss!

Ihr braucht dazu:

(für ca. 32 Mini Madeleines)

  • 150 gr Mehl
  • 150 gr geschmolzene Butter
  • 100 gr brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Backpulver
  • Optional: Puderzucker

Und so geht es:

  1. Startet am Vorabend mit den Vorbereitungen. Dazu rührt ihr als erstes die Eier mit dem Zucker schaumig. Die weiße Cremeschicht sagt Euch: Jetzt ist es gut!
  2. Schmelzt als nächstes die Butter und lasst sie kurz abkühlen.
  3. Vermischt Mehl, Backpulver und Hefe und rührt diesen Trockenmix mit der Eier-Zucker-Creme zusammen.
  4. Jetzt muss nur noch die geschmolzene Butter dazu und der Teig kann in einer Tupperdose Platz nehmen (Tipp: Lasst Luft nach oben, er geht etwas auf).
  5. Bewahrt ihn über Nacht im Kühlschrank auf.
  6. Am nächsten Tag starten wir wie üblich mit dem Backofen-Vorheizen. Diesmal auf 240 Grad.
  7. In der Wartezeit streicht ihr die Madeleine Form mit etwas Butter aus. Stecht den Teig anschließend mit einem Teelöffel aus und streicht ihn in die Formen.
  8. Reduziert die Backofentemperatur auf 220 Grad und backt die Madeleines ca. 3-4 Minuten bis sie sich leicht aufwölben. Dann reduziert ihr die Temperatur nochmal auf 180 Grad und lasst sie noch eine Runde weiter backen bis sie goldgelb sind.
  9. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit etwas Puderzucker bestäuben (wer mag, ansonsten schmecken sie natürlich auch ohne wunderbar).

Sucht ihr weiter Inspirationen für die Kaffeetafel? Dann schaut mal hier:

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.