Marmorkuchen geht immer. Genau aus dem Grund habe ich die Zutaten eigentlich immer im Haus (der Notfallkuchen schlechthin).
Nebenbei ist einer meiner bekanntesten Sätze “Die Eier müssen weg, ich backe Marmorkuchen”. Egal aus welchem Grund: Backt ihn einfach, er ist wunderbar luftig, locker und natürlich schokoladig!


Ihr braucht dazu:
(für 1 großen Kuchen – ca. 15-20 Stücke)
- 300 g Mehl (Typ 405), gesiebt
- 200 g Speisestärke, gesiebt
- 1 Päckchen Backpulver
- 3-4 Eier
- 250 g Butter (weich)
- 150 g Zucker (plus 2 EL extra)
- 125 ml Milch (plus etwas extra)
- 8 EL Backkakao
- 1 Päckchen Zartbitter-Schokoflocken zum Backen
Optional: Puderzucker oder Schokoglasur Zartbitter
Und so geht es:
- Vermixt die Eier zusammen mit Zucker zu einer cremigen Masse. Gebt die weiche Butter in Stückchen dazu und rührt so lange, bis ihr eine homogene Masse habt.
- Gebt jetzt abwechselnd die Mischung aus Mehl, Speisestärke und Backpulver bzw. Milch dazu.
- Schnappt Euch jetzt eine kleine Kastenform, Backpapier rein und ca. 60 % des Teiges hineingeben.
- Der restliche Teig wird jetzt mit gesiebtem Kakaopulver, extra Zucker und extra Milch finalisiert. Am Ende rührt ihr als besonderen Kick noch die Schokoflocken ein ein.
- Gebt den dunklen Teig auf den hellen, wer Muster mag, kann das mit einer Gabel und ein paar drehenden Bewegungen zaubern.
- So oder so muss der Teig bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 50 Minuten in den Ofen. Der Stäbchentest sagt Euch, ob der Kuchen schon durchgebacken ist oder nicht. Sollte er oben etwas zu dunkel werden könnt ihr ihn für die letzten Minuten mit etwas Alufolie abdecken.
- Wer möchte kann ihn noch optisch mit Puderzucker oder Schokoglasur verfeinern!