Naan International

Kann man Naan nur zu Curry essen? NEIN! Also kann man, aber dann isst man es viel zu selten ;-).

Meine heutige Essens-Zusammenstellung ist vielleicht nicht ganz klassisch aber was viel wichtiger ist: Alles schmeckt für sich alleine schon gut und zusammen war es einfach grandios!

Es treffen sich: Naan, knusprige Bratwurst, Kartoffelpaste, Spinat, Granatapfel, Knusper-Kichererbsen und Yoghurt.

Naan International mit Kartoffelpaste, Yoghurt, Knusperkichererbsen, Bratwurst, Spinat und Granatapfel
Naan International mit Kartoffelpaste, Yoghurt, Knusperkichererbsen, Bratwurst, Spinat und Granatapfel
Naan International mit Kartoffelpaste, Yoghurt, Knusperkichererbsen, Bratwurst, Spinat und Granatapfel
Naan International mit Kartoffelpaste, Yoghurt, Knusperkichererbsen, Bratwurst, Spinat und Granatapfel

Ihr braucht dazu:

(für 2 Portionen)

Für die Bratwurst-Snacks

  • 2 grobe Bratwürste
  • Öl für die Pfanne
  • Chili & Cayennepfeffer

Für das Naan

  • 2 TL Trockenhefe
  • 75 ml Milch (lauwarm)
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Öl
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 100 ml Sahneyoghurt (Zimmertemperatur)
  • 250 gr Mehl
  • 1 TL Salz

Für die Kartoffelpaste

  • 3 Kartoffeln (mittelgroß)
  • etwas Olivenöl
  • 1/2 Limette (ausgepresst)
  • Salz & Cayennepfeffer
  • Paprika geräuchert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 TL Kapern

Für den Spinat

  • 200 gr frischer Babyspinat
  • 2 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss

Für die Kichererbsen

  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Limette (ausgepresst)
  • Salz & Pfeffer
  • Paprika geräuchert

Und außerdem:

  • 1 Granatapfel
  • 100 ml Sahneyoghurt
  • Salz & Pfeffer
  • Paprika rosenscharf

Und so geht es:

Tipp: Damit das Ganze nicht in Stress ausartet, kann man auch das ein oder andere am Tag vorher zubereiten:

Die Kartoffelpaste lässt sich beispielsweise super vorbereiten und hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.

Auch das Naan könnt ihr am Vorabend backen und in Alufolie eingewickelt aufbewahren. Einfach nochmal kurz in den warmen Ofen legen und es schmeckt wieder wie frisch gebacken.

Granatapfelkerne hab ich meistens auch auf Vorrat da, sie halten sich ohne Probleme 3-4 Tage im Kühlschrank.

  1. Startet mit dem Naan, da der Teig ohnehin eine Weile gehen muss. Löst hierzu im ersten Schritt die Trockenhefe mit Zucker in der lauwarmen Milch auf. Lasst den Vorteig ca. 15 Minuten abgedeckt gehen.
  2. Vermischt Mehl, Salz, Öl, Yoghurt und Ei miteinander und gebt den Vorteig dazu. Alles zu einem glatten Teig verkneten und dann ca. 2 Stunden abgedeckt gehen lassen.
  3. In der Wartezeit könnt ihr schon mal die Kartoffelpaste vorbereiten. Hierzu kocht ihr zuerst die Kartoffeln (als Pellkartoffeln) und lasst sie kurz abkühlen.
  4. Schält sie und presst sie dann einmal durch. Vermischt sie mit Olivenöl und Limettensaft. Knoblauch fein gehackt dazu geben, mit Gewürzen abschmecken und zuletzt noch die Kapern dazu geben. Fertig!
  5. Entkernt den Granatapfel und lasst die Kerne in einer Schüssel auf den Rest des Essens warten.
  6. Der Yoghurtdip ist schnell vorbereitet. Schmeckt den Yoghurt mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab und das wars.
  7. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Mischt die Kichererbsen mit Öl, Gewürzen und Limettensaft und lasst sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech für ca. 20-25 Minuten im Ofen verschwinden.
  8. Zeit das Naan zu backen. Knetet hierzu den Teig nochmal auf einer bemehlten Fläche durch und und teilt ihn in 8-10 Kugeln auf. Drückt diese am besten mit den Fingern schön flach oder rollt sie aus. Backt die Brote in einer gusseisernen Pfanne ohne Öl aus und wickelt sie in ein Geschirrtuch ein, damit sie warm bleiben.
  9. Für den Spinat bringt ihr Wasser zum Kochen. In der Zwischenzeit dünstet ihr die Zwiebel mit Knoblauch (beides fein gewürfelt/gehackt) in Butter an. Gebt den frischen Spinat für 2-3 Minuten in das heiße Wasser. Gießt ihn danach ab und drückt so viel Wasser heraus wie möglich. Vermischt ihn mit der Zwiebel-Knoblauch Mischung und schmeckt ihn mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
  10. Schneidet die Bratwurst in Scheiben und bratet sie scharf von allen Seiten in Öl an. Mit Pfeffer und Chili würzen.
  11. Nochmal durchzählen damit nichts vergessen wird und dann alles zusammen servieren!

Noch mehr Ideen?

Veggie Tapas

Sommerrollen

Naan mit Tofu und Allerlei

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.