Partybrötchen verdienen ihren Namen, denn sie geben auch einem Grillabend zu zweit das gewisse Etwas. Sie sind klein, gut zu snacken und so variantenreich wie ihr es mögt.
Ich war “sparsam” unterwegs und habe mich auf Kürbiskerne und Leinsamen beschränkt.
Aber: Mohn! Sesam! Käse! Und und und. Also lasst Eurer Phantasie freien Lauf und packt auf die Brötchen was ihr gerne mögt.


Ihr braucht dazu:
(für 12-16 kleine Brötchen)
- 500 g Mehl Typ 405 (gesiebt) – plus etwas extra zum Formen
- 1/2 Päckchen frische Hefe
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 Eigelb
- 3 EL Milch
- Toppings Eurer Wahl (z.B. Kürbiskerne & Leinsamen)
Und so geht es:
- Löst die Hefe zusammen mit Zucker im lauwarmen Wasser auf.
- Gebt die aufgelöste Hefe zum Mehl und knetet das Ganze mit Salz und Öl zu einem Teig (mindestens 5 Minuten, der Teig bleibt aber leicht klebrig).
- Lasst den Teig mindestens 2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
- Teilt ihn in 12-16 Teile (je nach gewünschter Größe) ein und formt (mit dem extra Mehl) kleine Kugeln daraus. Platziert die auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech.
- Mit einer Eigelb-Milch Mischung bestreichen und die Toppings darauf geben.
- Nochmal 30-45 Minuten gehen lassen und dann bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und mit etwas Wasser besprühen. Kurz abkühlen lassen und dann genießen!