Pasta mit Tomatensoße aus dem Ofen

Tomatensoße aus dem Ofen? Warum denn das nun wieder?

Zwei gute Gründe:

  1. Die Soße wird quasi nebenbei fertig
  2. Die Tomaten bekommen das besondere Röstaroma

Wenn Euch das noch nicht reicht dann kommt hier noch ein visuelles Argument:

Pasta mit Tomatensoße aus dem Ofen
Pasta mit Tomatensoße aus dem Ofen
Pasta mit Tomatensoße aus dem Ofen
Pasta mit Tomatensoße aus dem Ofen

Tipp: Falls ihr auf der Suche nach einem Partner in Crime seid empfehle ich Euch den Hochleistungsmixer von Springlane (unbezahlte Werbung). Cremigkeit kennt keine Grenzen mehr!

Ihr braucht dazu:

(für 2 Portionen)

  • 300 g Pasta Eurer Wahl
  • 400 – 500 g frische Tomaten (hier: Mix aus bunten Cocktail- und Fleischtomaten)
  • 1 rote Zwiebel
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Oregano
  • frischer Basilikum
  • frischer Parmesan

Und so geht es:

  1. Schnappt Euch eine Auflaufform und gebt die klein gewürfelten Tomaten und die Zwiebel hinein. Mit Olivenöl und Gewürzen vermengen und für ca. 40 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen verschwinden lassen.
  2. Danach abkühlen lassen und mit einem Pürierstab oder Hochleistungsmixer zu einer cremigen Paste verarbeiten (Tipp: Ein paar der Ofentomaten sollte man am Stück zurückbehalten).
  3. Pasta nach Packungsanleitung kochen und etwas Pastawasser in die Tomatensoße geben.
  4. Frisch gekochte Pasta mit Soße vermengen, gemeinsam kurz durchziehen lassen und dann mit frischem Basilikum und Parmesan servieren.

Noch mehr Pasta Ideen?

3 Kommentare Gib deinen ab

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.