Tomatensosse gehört für mich definitiv zu den Klassikern und Allroundern in meiner Küche. Aus dem Grund habe ich auch immer ein paar Dosen geschälte Tomaten in meinem Vorratsschrank. In den letzten Tagen war es ziemlich schwierig auch in den großen Supermärkten Nachschub zu finden. Der ideale Zeitpunkt für eine selbstgemachte Sosse ganz ohne Dosensupport war also gekommen. Mein Fazit: Wieso hab ich das nicht schon viel früher gemacht??



Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
- 8 große Fleischtomaten
- 1 rote Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- Olivenöl für die Pfanne
- 1/2 Tube Tomatenmark
- Salz & Pfeffer
- Basilikum (frisch oder TK)
- Pasta Eurer Wahl
- Parmesan
Und so geht es:
- Bevor ihr Euch ans Brutzeln machen könnt, müsst ihr den Tomaten erstmal die Haut abziehen und sie entkernen. Zum Glück geht das ganz einfach :-). Wascht die Tomaten und legt sie anschließend in eine Schüssel. Übergießt sie mit kochendem Wasser und lasst sie kurz “durchziehen”.
- Ritzt die Haut an mehreren Stellen ein und zieht sie vorsichtig mit einem scharfen Messer ab. Befreit die Tomaten jetzt noch von ihrem Innenleben und schneidet den Rest in kleine Würfel (Handschuhe sind zu empfehlen).
- Erhitzt etwas Olivenöl in der Pfanne und gebt die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazu. Dünstet beides zusammen an und gebt die Tomatenstücke dazu.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Tomatenmark unterrühren. Lasst Eure Sosse jetzt bei niedriger Hitze (Spritzschutz kann Euch vor umfangreichen Putzaktionen bewahren) mindestens 45 Minuten köcheln. Gebt zum Schluss Basilikum hinzu und fertig ist Eure wunderbar frische, aromatische Sosse.
- Serviert sie mit einer Portion Nudeln Eurer Wahl und vergesst den frischen Parmesan nicht!
8 Kommentare Gib deinen ab