Ah diese Pasta…Fruchtig-frisch, aber trotzdem cremig…und dazu noch ein extra Crunch-Effekt dank des Panko-Butter-Knoblauch Toppings. Es war ein Genuss und ihr solltet das Ganze unbedingt nachkochen!


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
400 gr Pasta Eurer Wahl
Für das Panko Topping
- 2 EL Butter
- 3-4 EL Panko
- 2 Knoblauchzehen (Tipp: Verwendet Ofenknoblauch)
Für die Zitronen-Sahne Sosse
- 1 Becher Kochsahne
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1/2 TL Gemüsebrühe
- Salz & Cayennepfeffer
- 1 Bund Petersilie gehackt
- Safranfäden
- 1 Eigelb
Und so geht es:
- Startet mit dem Topping, das kann ruhig ein wenig abkühlen. Bringt dazu die Butter in einer Pfanne zum Schmelzen und gebt die fein gehackten Knoblauchzehen dazu. Gebt das Panko hinein und röstet es in der Butter-Knoblauch Mischung knusprig an. Stellt es danach zu Seite.
- Bringt Wasser zum Kochen und gebt die Nudeln Eurer Wahl nach dem Salzen hinein. Kocht die Nudeln nach Packungsanweisung.
- Während das Wasser kocht, geht es an den eigentlichen Star dieses Essens: Die Zitronen-Sahne Sosse. Erhitzt dazu die Kochsahne in einem Topf und gebt den Zitronensaft schlückchenweise dazu.
- Würzt die Sosse mit Zitronenabrieb, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer. Nehmt 2-3 EL der Sahnemischung heraus und lasst sie in einer Tasse abkühlen.
- Während der Großteil der Sosse einköchelt rührt ihr das Eigelb zusammen mit den Safranfäden in der inzwischen abgekühlten Sosse ein. Gebt die Mischung danach wieder zur eigentlichen Sosse. Wichtig: Ab jetzt darf die Sahnesosse nicht nochmal aufkochen, haltet sie also lediglich warm.
- Rührt am Ende noch die gehackte Petersilie ein und gebt die Nudeln zur Sosse.
- Streut Knusper Panko darüber und genießt Eure Pasta!