Wer sagt eigentlich, dass man Steak braten und Brot backen muss? Eben drum!
Lasst sie heute mal die Rollen bzw. Küchengerätschaften tauschen. Ich zeige Euch heute mal wie man Brot ganz wunderbar knusprig in der Pfanne braten und Hüftsteak zusammen mit Paprika im Ofen brutzeln kann ;-). Herzlich willkommen bei “Pfannenbrot trifft Ofenrind”:

Ihr braucht dazu:
(für 2 Personen)
Für das Ofenrind
- 300-400 gr Rinderhüftsteak
- 2 Paprika
- 1 großes Glas Ayvar
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 rote Zwiebel
- 5 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Honig
- Salz & Pfeffer
- Chilipulver
Für das Pfannenbrot
- 300 gr Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 180 ml lauwarmes Wasser
- etwas Sonnenblumenöl
Für den Dip
- 200 gr Sahneyoghurt
- 1 Handvoll Minze
- Salz & Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
Und so geht es:
- Erstmal bereiten wir das Brot vor, damit der Teig eine Weile ruhen kann. Vermischt dazu Mehl, Backpulver und Salz und verknetet alles mit Wasser zu einem glatten Teig.
- Teilt der Teig in kleine Kugeln und lasst sie abgedeckt mit einem Küchentuch ca. 45 – 60 Minuten ruhen.

3. Heizt den Backofen auf 200 Grad vor.
4. Schneidet das Rindersteak in feine Streifen und mariniert sie mit Öl, Gewürzen und Honig.
5. Paprika und Zwiebeln werden ebenfalls in Streifen geschnitten und mit untergemengt.

6. Gebt alles zusammen auf ein Backblech und gießt Ayvar und Gemüsebrühe darüber. Ab damit in den Ofen, bis das Fleisch schön zart ist (ca. 30-40 Minuten).
7. In der Wartezeit können wir uns dem Pfannenbrot zuwenden ;-). Bestreicht die Teigkugeln dazu erstmal dünn mit Öl und bratet sie in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten knusprig an.

8. Was fehlt noch? Richtig! Der Dip! Der geht natürlich denkbar einfach: Vermischt Yoghurt mit Zitronensaft, schmeckt ihn mit den Gewürzen ab und gebt die gehackte Minze dazu. Und jetzt heißt es: Genießen!