Pfeffernüsse sind genau wie Lebkuchen ein echter Weihnachtsklassiker. Süß, aber doch würzig und daher nicht der typische Standardkeks. Versucht es doch auch mal ;-).

Ihr braucht dazu:
(für ca. 2 Bleche)
- 250 gr Mehl
- 1 TL Natron
- 80 gr Butter
- 100 ml Zuckerrübensirup
- 100 gr Zucker
- 1 TL gemahlenes Piment
- 2 TL Zimt
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 75 gr Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Und so geht es:
- Vermischt Mehl und Natron und parkt die Mischung kurz.
- Bringt die Butter zum Schmelzen und rührt den Zuckerrübensirup (Achtung: Sehr klebrig), den Zucker und die Gewürze ein. Lasst alles einmal aufkochen und gießt den Mix in eine Rührschüssel um.
- Mehl und Natron werden jetzt etappenweise untergemischt bis ihr einen glatten (wenn auch klebrigen) Teig habt.
- Jetzt braucht ihr etwas Geduld: Der Teig muss abkühlen und wird dann als Kugel in Frischhaltefolie gepackt und muss die Nacht im Kühlschrank verbringen.
- Am nächsten Tag kann es mit dem eigentlichen Keksbacken weitergehen. Nehmt den Teig am besten 30 Minuten vorher raus, er wird wirklich sehr sehr fest!
- Heizt den Backofen auf 175 Grad vor und teilt den Teig in mehrere Rollen ein. Schneidet keine Stücke ab und rollt sie zu Kugeln, die ihr anschließend auf dem Backblech leicht andrückt.
- Backt sie ca. 10 Minuten. Jetzt heißt es wieder: Warten. Sobald die Kekse abgekühlt sind, könnt ihr die mit dem Zuckerguss bestreichen. Für den Guss verrührt ihr einfach Puderzucker und Zitronensaft und schon seid ihr bereit.