Piada. Früher war es ein typisches “Arme Leute” Essen in Italien, heute ist es typisches Streetfood. Für die leckeren Brotfladen braucht ihr nur ein paar simple Zutaten und ihr könnt sie nach Belieben belegen und genießen ;-). Heute habe ich die Variante mit Knusperkartoffeln, Bratwurst und Rucola ausgetestet und dazu noch etwas Knusper Blumenkohl ….Gut war es!


Ihr braucht dazu:
(für 2-3 Portionen)
Für die Piada
- 500 gr Mehl
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml warmes Wasser (ggf. etwas mehr)
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
Und außerdem:
- 3 grobe Bratwürste
- Salz & Cayennepfeffer
- Paprika rosenscharf
- 6-8 kleine Kartoffeln
- Butter für die Pfanne/Form
- Rucola
- 1/2 Blumenkohl
- 1 Ei verquirlt
- Panko
Und so geht es:
- Mischt zuerst den Piada Teig zusammen. Dazu vermengt ihr Mehl, Natron, Salz, Wasser und Öl zu einem glatten Teig und lasst ihn unter einem Küchentuch ca. 1 Stunde ruhen.
- Teilt den Teig anschließend in 12 Teile und rollt jede Kugel zu einem möglichst dünnen und flachen Fladen aus. Lasst die Teigfladen noch ein paar Minuten unter dem Küchentuch gehen und kocht in der Zeit den Blumenkohl und die Kartoffeln.
- Bratet die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln mit der Bratwurst in einer Pfanne mit Butter an und würzt das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprika.
- Der gekochte Blumenkohl wird erst in Ei und dann in Panko gewendet. Lasst ihn bei 200 Grad für ca. 15-20 Minuten im Ofen verschwinden
- Heizt die gusseiserne Pfanne auf und bratet die Piada von beiden Seiten an. Tipp: Sobald die obere Seite Blasen wirft, ist die Piada bereit zur Wendung ;-).
- Belegt Eure Piada mit Rucola, Knusperkartoffeln und Bratwurst. Piada lässt sich übrigens auch super einfrieren – sofern man denn Reste hat 😉