Ich hab Euch diesen italienischen Klassiker vor einigen Monaten hier schon einmal präsentiert. Piada ist eigentlich ein typisches “arme Leute” Essen, das sich inzwischen aber zum Streetfood und Geheimtipp gemausert hat. Mit wenigen Zutaten einfach zubereitet macht es aber trotzdem Eindruck ;-). Und ist ganz flexibel was Belag und Beilagen angeht, ihr könnt Euch also kreativ austoben und Euren Liebsten demnächst mal etwas präsentieren, was noch nicht jeder kennt.
Ich zeig Euch heute die Version mit würzigem Rucola, herzhaftem Parmaschinken und einer cremigen kleinen Burrata. Als Beilage gibt es in Butter geschwenkten Blumenkohl. Kann es besser werden? Nö!

Ihr braucht dazu:
(für ca. 12 Piada)
- 500 gr Mehl
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml warmes Wasser (ggf. etwas mehr)
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- Parmaschinken
- Rucola
- 1 kleine Burrata
- 1 kleiner Blumenkohl
- 2 EL Butter
- 100 ml Milch
Und so geht es:
- Mischt zuerst den Piada Teig zusammen. Dazu vermengt ihr Mehl, Natron, Salz, Wasser und Öl zu einem glatten Teig und lasst ihn unter einem Küchentuch ca. 1 Stunde ruhen.
- Teilt den Teig anschließend in 12 Teile und rollt jede Kugel zu einem möglichst dünnen und flachen Fladen aus. Lasst die Teigfladen noch ein paar Minuten unter dem Küchentuch gehen und kocht in der Zeit den Blumenkohl.
- Teilt dazu den Blumenkohl in einzelne kleine Röschen und kocht diese in Salzwasser für ca. 8 Minuten. Gießt sie ab und gebt sie in einen Topf mit Butter und Milch. Lasst den Blumenkohl dort bei schwacher Hitze vor sich hin köcheln.
- Heizt die gusseiserne Pfanne auf und bratet die Piada von beiden Seiten an. Tipp: Sobald die obere Seite Blasen wirft, ist die Piada bereit zur Wendung ;-).
- Belegt die fertige Piada mit Schinken und Rucola und verteilt ein wenig Burrata darauf. Jetzt heißt es: Zusammenklappen und genießen!Und vergesst den Blumenkohl als cremige Beilage nicht!
Weitere italienische Klassiker findet ihr hier:
Und ein kleines “Behind the Scenes” gibt es zum Schluss auch noch für Euch 😉

Ein Kommentar Gib deinen ab