Pita mit Bohnen und Hummus

Dieses Essen steht mal wieder unter dem Motto: Alles was lecker ist.

Ganz klassisch ist die Kombination vermutlich nicht, aber was soll ich sagen: Es war toll!

Freut Euch auf frisch gebackenes Pita Brot mit weißen Bohnen in Tomatensosse und Hummus mit Granatapfelkernen!

Für die Pita:

(für 6-8 Brote)

  • 500 gr 550er Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 315 ml lauwarmes Wasser (100 + 215 ml)

Für die Bohnen in Tomatensosse:

(für 1 Portion)

  • 120 gr weisse Riesenbohnen
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • etwas Öl
  • Salz & Pfeffer
  • Oregano
  • 1 Päckchen Feta

Für den Hummus:

(für 1 Portion)

  • 120 gr Kichererbsen
  • 1 Zitrone (ausgepresst)
  • 2 EL Sesampaste (Tahini)
  • etwas kaltes Wasser
  • 1/2 TL Natron
  • Salz & Pfeffer
  • 1/2 Granatapfel (Kerne)
  • etwas Olivenöl

Und so geht es:

  1. Startpunkt ist das Pita Brot, das braucht etwas mehr Vorbereitungszeit. Gehender Teig, ihr wisst schon! Als erstes wird der Vorteig zubereitet. Dazu mischt ihr die Trockenhefe mit 100 ml lauwarmen Wasser und 1 TL Zucker. Lasst ihn ca. 15 Minuten gehen bis die Hefe leicht aufschäumt.
  2. Vermischt Mehl, Salz, restliches Wasser und den Vorteig miteinander. Gut durchkneten und mindestens 60 Minuten gehen lassen.
  3. Weiter zum Hummus. Gebt Kichererbsen, Sesampaste, Natron und den Zitronensaft in ein hohen Gefäß und püriert das Ganze. Gebt noch Wasser dazu, falls die Paste zu dickflüssig sein sollte. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
  4. Die Bohnen in Tomatensosse sind an der Reihe: Schwitzt die gewürfelte Zwiebel mit dem klein gehackten Knoblauch in etwas Öl an. Tomaten dazu geben. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken.
  5. Kurz wieder zurück zum Pita Brot. Ofen auf 240 Grad vorheizen und den Teig in 6-8 Teile aufteilen. Fladen daraus formen und auf ein Backblech geben (mit Backpapier). Stellt eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen und lasst die Brote für ca. 8 Minuten backen. Sprüht sie direkt mit etwas Wasser ein, sobald ihr sie aus dem Ofen holt.
  6. Ofentemperatur auf 200 reduzieren. Vermischt die Bohnen mit Tomatensosse, gebt die Mischung in eine Auflaufform und zerbröselt den Feta darüber. Für 20 Minuten im Ofen verschwinden lassen.
  7. Für das Finale müsst ihr den Hummus nur noch in eine repräsentable Schale geben, etwas frisches Olivenöl darauf träufeln und die Granatapfelkerne darauf verteilen.
  8. Alles zusammen genießen!

Noch mehr Inspirationen für einen bunten Tisch?

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.