Habt ihr Euch beim Gucken der diversen US Filme und Serien auch schon gefragt, wie wohl diese fluffig aussehenden Brötchen schmecken, die bei amerikanischen Familien gerne zum Essen gereicht werden? Mir ging es beim letzten Re-Run der Gilmore Girls auf jeden Fall so ;-). Also hab ich mich auf die Suche nach Tipps zum so genannten “Porter House Bread” gemacht und meine eigene Version kreiert. Und was soll ich sagen? Sie waren so unglaublich fluffig!

Ihr braucht dazu:
(für ca. 19 kleine Brötchen)
- 500 Gr Mehl
- 2 1/2 TL Trockenhefe
- 360 ml Milch
- 1 Ei
- 5 EL Butter (plus etwas extra für die Form)
- 1 TL Zucker
- Kräuterbutter (zimmerwarm bzw. geschmolzen)
Und so geht es:
- Erwärmt die Milch bis sie lauwarm ist (sie darf keinesfalls kochen) und rührt das Ei unter.
- Nehmt den Topf anschließend vom Herd und vermischt den Milch-Ei Mix mit der Hefe.
- Lasst den Vorteig ca. 30 Minuten unter einem Küchenhandtuch ruhen. Die Hefe Mischung sollte danach einen leichten Schaum auf der Oberfläche gebildet haben.
- Knetet jetzt Butter, Mehl und Zucker unter, bis ihr einen glatten Teig habt. Teilt diesen in möglichst gleich große Kugeln und lasst sie nochmal unter einem Küchenhandtuch für ca. 30 Minuten gehen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Schappt Euch jetzt eine runde Backform (26er Durchmesser), streicht sie mit etwas Butter aus und ordnet die Kugeln an. Bestreicht die Oberfläche mit ein wenig Kräuterbutter und wiederholt das während des Backvorgangs immer mal wieder, damit die Brötchen das Aroma aufnehmen und vor allem auch schön weich bleiben. Nach ca. 30 Minuten sind die Brötchen gold-gelb und warten nur darauf von Euch gefuttert zu werden!Tipp: Wenn ihr die Brötchen frisch aus dem Ofen nochmal mit einer Portion Butter beträufelt bleiben sie extra weich!

