Ein Geständnis gleich vorne weg: Ich war faul und hab den wunderbar vorbereiteten TK Teig aus dem Asia Supermarkt verwendet. Aber ich verspreche: Bald folgt ein “Teig selbst machen” Rezept hier. Heute begnüge ich mich mit “leckere vegetarische Füllung” und “so bereitet man sie zu”. Bevor wir dazu kommen, erstmal ein Bild vom Endergebnis:

Lohnt sich weiterzulesen, oder? 😉
Ihr braucht dazu:
(für ca. 40 Dumplings)
- 40 TK Teigblätter (z.B. Wonton Pastry)
- 4 Blätter Pak Choi
- 2 kleine Möhren
- 1/2 Glas Mungobohnenkeimlinge
- 1/2 Glas Asia Gemüse
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 EL Sambal Oelek
- 4 EL helle Sojasosse
- 4 EL Hoisin Sosse
- etwas Kokosöl für die Pfanne
Und so geht es:
Die TK Blätter lasst ihr idealerweise schonend im Kühlschrank auftauen. Trennt sie dann vorsichtig voneinander (sie haben noch eine dünne Mehlschicht und kleben deswegen kaum aneinander) und legt sie auf ein Holzbrett (leicht übereinander ist kein Problem).
Tipp: Auf einem Holzbrett kleben sie nicht, daher lasst das besser mit dem Plastik.
Deckt sie bis zur Verwendung mit etwas Frischhaltefolie ab, sonst werden sie trocken und lassen sich nur schlecht formen.
Jetzt zur Füllung:
Schneidet Pak Choi, Möhren und die Frühlingszwiebel in kleine Stücke und werft sie zusammen mit den Mungobohnen und dem Asia Gemüse in eine Pfanne mit etwas Kokosöl. Würzt das Ganze mit Sambal Oelek und gebt helle Sojasosse und Hoisin Sosse dazu. Kurz einkochen lassen und fertig ist sie:

Präpariert Euch jetzt ein Backblech mit Backpapier, um da die gleich fertig gefalteten Dumplings zwischen zu lagern. Und jetzt gehts an das Formen (Trommelwirbel):
Grundsätzlich gilt hier: Egal wie sie aussehen, sie schmecken lecker. Nun hat man ja aber einen gewissen Ehrgeiz, das Auge isst mit bla bla bla… Also: Stellt euch ein kleines Schüsselchen mit Wasser bereit und habt ein Geschirrtuch griffbereit. Los gehts: Schnappt Euch die erste Teigplatte, legt sie auf ein Holzbrett und platziert einen Teelöffel der Füllung in die Mitte. Jetzt feuchtet ihr den Rand der Platte vorsichtig mit Wasser an (und wirklich nur den!) und klappt die Platte halbmondförmig um, aber ohne die Ränder aufeinander zu drücken. Fangt an einer Seite an die beiden Teigteile zusammenzudrücken und arbeitet Euch fächerförmig vor, so dass diese Form hier entsteht:

Kommen wir zur Zubereitung:
Hier habt ihr die Qual der Wahl und könnt aus drei Optionen auswählen:
- Ihr werft die Teigtaschen kurz in kochendes Wasser – die Option ist sicher die schnellste und einfachste, aber sie hat einen entscheidenden Nachteil: Die Taschen werden eher labberig und saugen sich ziemlich mit Wasser voll. Also eher weiter zu meinen Favoriten 2&3:
- Nutzt einen Dämpfer (z.B. im Reiskocher) oder gönnt Euch einen Bambuskorbeinsatz für Euren Kochtopf, um die Teigtaschen ganz klassisch über Wasserdampf (und damit fettfrei!!!!) zu garen.
- Schnappt Euch eine große Pfanne, gebt etwas Kokosöl hinein und bratet die Teigtaschen von einer Seite an. Sobald sie knusprig sind gebt ihr Wasser in die Pfanne (ca. 1 cm hoch), macht den Deckel drauf und lasst sie weiter garen. So habt ihr die perfekte Kombi aus gedämpft mit wunderbarem Röstaroma
Egal wie ihr sie zubereitet: Geniesst sie!
Oh 😍😍😍bitte verrate einmal, was das für ein Teig war. Ich esse gerne Teigtaschen, aber oft ist es so, dass ich keine Lust habe, den Teig zu machen und danach die Küche & Zubehör sauber zu schrubben 😄
na gerne doch: Ich hab zwei verschiedene, die sind beide top. Einmal von “Happy Boy” => WONTON PASTRY oder auch von North South Dumping Skins. Gibts eigentlich in jedem Asia Laden im TK Bereich (Tegut und Co haben die bei uns leider nicht)
Danke 😘 bei uns gibt es zwei Asia Läden, die sind klein, haben aber einiges da. Die Besitzerin von dem kleineren Laden ist sehr nett und bestellt auch auf Wunsch etwas. Ich muss schauen, ob sie es hat.
Bestimmt! Es gibt ansonsten auch viele Online Shops die sogar TK Ware versenden (auf Trockeneis), da muss man nur die Annahme gut timen ;-).
😅 ja, obwohl die Temperatur im Moment recht freundlich ist, was so ein Versand betrifft 😅da braucht man fast kein trockeneis
Haha ja das stimmt (leider)
😅
Ich bin begeistert! Dankeschön.
Oh das freut mich! Ich fand sie auch super lecker und werde demnächst nochmal einen Versuch mit Fleisch starten 😉