Soulfood trifft süss und würzig: Risotto mit Ziegenkäse, Honig und Birne

Risotto gehört für mich genau wie eine schöne Portion Pasta zum Wohlfühlessen schlechthin. Ich liebe ihn pur mit viel Parmesan, aber ich probiere auch gerne mal neue Kombinationen aus. Neulich gab es beim Spanier einen wunderbar gratinierten Ziegenkäse und da dachte ich mir: Wieso denn eigentlich nicht? Und was soll ich sagen: Gut war es! 😉

Cremiger Risotto mit Honig, Ziegenkäse, Birne und einer Extraportion Kürbis-, Sonnenblumen- und Pinienkernen
Risotto mit Ziegenkäse und Birne

Ihr braucht dazu:

(für 2 Personen)

  • 250 gr Risotto
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50-100 ml Weißwein
  • 3-4 EL Butter
  • 4-6 Stück Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Honig
  • je 1 EL Kürbis- , Sonnenblumen- und Pinienkerne
  • 1/2 Birne
  • Parmesan

Und so geht es:

Wascht den Risotto 2-3 mal in einem Sieb und lasst ihn gut abtropfen.

Gebt 3-4 EL der Butter in einen Topf und lasst sie schmelzen. Dünstet die gehackte Zwiebel darin an. Schwitzt den Risotto kurz unter Rühren an, damit er die Butter und Zwiebelaromen annimmt. Löscht das Ganze mit Wein ab und gebt die Gemüsebrühe dazu.

Jetzt braucht etwas etwas Geduld und einen guten Rührarm: Damit der Risotto schön cremig wird, aber keinesfalls anpappt, heißt es für die nächsten 15-20 Minuten:

Immer schön weiter rühren (bei mittlerer Hitze)! Kurz bevor der Risotto gar ist, nehmt ihr den Topf vom Herd und lasst den Reis unter dem Deckel noch etwas vor sich hin garen.

In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal das “Topping” vorbereiten. Röstet die Kerne kurz in einer fettfreien Pfanne an bis sie leicht duften (und Vorsicht: Der Übergang von “leicht duftend” zu “ops” ist recht schnell erreicht) und stellt sie in einer kleinen Schüssel beiseite.

Gebt ein wenig Honig auf jede Ziegenkäsescheibe und nutzt entweder die Grillfunktion Eures Ofens oder ein Flambiergerät, um eine kleine Knusperkruste herzustellen.

Jetzt müsst ihr nur noch den Parmesan reiben und die Birne in Scheiben bzw. Würfel schneiden. Arrangiert alles auf Eurem Teller und lasst es Euch schmecken!

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das klingt gut und sieht lecker aus – schöne Idee!

    1. Danke schön! Das ist lieb von Dir!

Wie gefällt Euch dieser Beitrag?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.