Die Kartoffeln helfen wunderbar beim Stressabbau (man darf bzw. muss die platt hauen), die Rote Beete schmeckt herrlich süß-herb und die Safran Aioli sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch richtig lecker!


Ihr braucht dazu:
(für 2 Portionen)
Für die Rote Beete:
- 2-3 Knollen Rote Beete (frisch)
- Olivenöl
- Salz & Cayennepfeffer
- Paprika rosenscharf
- Agavendicksaft
Für die Kartoffeln:
- 10 kleine festkochende Kartoffeln
- Meersalz
- Butter
Für die Safran Aioli:
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 1 Ei
- 2 Knoblauchzehen (Tipp: Versucht mal Ofenknoblauch)
- 1 TL Senf
- Salz & Pfeffer
- etwas gemahlener Safran
- 1/2 Zitrone ausgepresst
Und so geht es:
- Startet mit der Aioli, dann hat die genug Zeit, um nochmal schön durch zu ziehen. Gebt dazu das Ei zusammen mit Senf, Salz und Pfeffer und den beiden fein gehackten Knoblauchzehen in ein hohes Gefäß.
- Pürierstab zum Einsatz bringen um alles miteinander zu vermischen. Jetzt folgt der Geduldspart: Langsam das Öl eingießen und dabei mit dem Pürierstab immer weiter rühren, bis ihr eine cremige Masse habt. Zitronensaft und Safran am Ende einrühren, abschmecken und dann kalt stellen.
- Schält die Rote Beete (Tipp: Handschuhe!) und würfelt sie. Vermengt sie mit Öl, Gewürzen und Agavendicksaft und lasst sie für ca. 15 Minuten marinieren. Gebt sie dann in eine Auflaufform und lasst sie bei 200 Grad für ca. 45 Minuten im Ofen verschwinden.
- Kocht als nächstes die Kartoffeln mit Schale und lasst sie etwas auskühlen. Drückt sie anschließend in einer Auflaufform platt und gebt jeweils ein wenig Butter und Meersalz darauf. Lasst sie auch noch in den letzten Minuten der Roten Beete mit im Ofen verschwinden.
- Zusammen servieren und genießen.